Kommentierte Übersetzung des französischen Textes 'Famille: avoir un enfant tard'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Kommentierte Übersetzung des französischen Textes 'Famille: avoir un enfant tard' by Hanna Wilkes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Wilkes ISBN: 9783668038370
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hanna Wilkes
ISBN: 9783668038370
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit wurde als Abschlussarbeit im Studiengang Internationale Kommunikation und Übersetzen an der Universität Hildesheim erstellt. Sie beinhaltet eine kommentierte Übersetzung aus dem Französischen in die deutsche Sprache. Der dafür zugrunde liegende Ausgangstext (im Folgenden des Öfteren mit AT abgekürzt) mit dem Titel 'Famille: avoir un enfant tard' wurde dem Nachrichtenmagazin 'L'Express' entnommen. Der Text handelt von der steigenden Anzahl später Elternschaften in Frankreich und wurde bereits 1993 verfasst. Ich entschied mich für diesen Artikel, da die Textthematik trotz ihres Alters auch heute noch aktuell ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit wurde als Abschlussarbeit im Studiengang Internationale Kommunikation und Übersetzen an der Universität Hildesheim erstellt. Sie beinhaltet eine kommentierte Übersetzung aus dem Französischen in die deutsche Sprache. Der dafür zugrunde liegende Ausgangstext (im Folgenden des Öfteren mit AT abgekürzt) mit dem Titel 'Famille: avoir un enfant tard' wurde dem Nachrichtenmagazin 'L'Express' entnommen. Der Text handelt von der steigenden Anzahl später Elternschaften in Frankreich und wurde bereits 1993 verfasst. Ich entschied mich für diesen Artikel, da die Textthematik trotz ihres Alters auch heute noch aktuell ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Mythos Sparta in der frühen Neuzeit by Hanna Wilkes
Cover of the book 'Lehrgespräch' Ausfüllen eines Urlaubantrages (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Hanna Wilkes
Cover of the book Inbetriebnahme einer elektrischen Anlage (Unterweisung Elektroniker /-in für Betriebstechnik) by Hanna Wilkes
Cover of the book Schule und Gewalt in 'Nicht Chicago. Nicht hier.' von Kirsten Boie by Hanna Wilkes
Cover of the book Gibt es Bezugspunkte zu dem Konzept der Menschenrechte im Mengzi? by Hanna Wilkes
Cover of the book Zur Größe der vereinigungsbedingten Staatsverschuldung by Hanna Wilkes
Cover of the book A Comparison and Contrast of African Americans Role in the War of Independence and the Civil War by Hanna Wilkes
Cover of the book Negatives Wissen im Kontext einer positiven Fehlerkultur by Hanna Wilkes
Cover of the book Zur Rolle des Ausschusses der Regionen im politischen System der Europäischen Union by Hanna Wilkes
Cover of the book Anwendbarkeit der Freinet-Pädagogik im Mathematikunterricht by Hanna Wilkes
Cover of the book Die historische Entwicklung des ethischen Intuitionismus im 20. Jahrhundert by Hanna Wilkes
Cover of the book Die Hitlerjugend als Element außerschulischer Erziehung im Nationalsozialismus by Hanna Wilkes
Cover of the book 'Just being here is the punishment'. Power, Control and the Female Body in 'Caged' (1950) by Hanna Wilkes
Cover of the book Die Lichtmetaphysik in der Göttlichen Komödie von Dante by Hanna Wilkes
Cover of the book Formen und Ausmaße der Migration von Hochqualifizierten by Hanna Wilkes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy