Basiskonzepte, Struktur und empirischer Verlauf von Armut seit dem 2. Weltkrieg in den USA

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Basiskonzepte, Struktur und empirischer Verlauf von Armut seit dem 2. Weltkrieg in den USA by Manfred Schick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Schick ISBN: 9783638226752
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Schick
ISBN: 9783638226752
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre /Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt allgemeine Methoden zur Armutsmessung sowie Methoden in den USA. Darüber hinaus werden Aussagen zum empirischen Verlauf sowie zur geographischen und enthnischen Struktur von Armut in den USA gemacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre /Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt allgemeine Methoden zur Armutsmessung sowie Methoden in den USA. Darüber hinaus werden Aussagen zum empirischen Verlauf sowie zur geographischen und enthnischen Struktur von Armut in den USA gemacht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Health Insurance Reform in Germany. Moving to an Universal, Flat Rate System? by Manfred Schick
Cover of the book Handlungskompetenzen by Manfred Schick
Cover of the book Der Gesetzgebungsprozess im internationalen Vergleich Dänemark - Schweden by Manfred Schick
Cover of the book God's Mission in Southern Africa by Manfred Schick
Cover of the book Verhandlungsmoral als Folge von Individualisierung by Manfred Schick
Cover of the book Kinder und Tod by Manfred Schick
Cover of the book Das Verhältnis von Körper und Wissen und die Praxis des 'doing gender'. Eine Ausarbeitung verschiedener Texte von Stefan Hirschauer by Manfred Schick
Cover of the book Akzeptanz Betriebliches Vorschlagswesen. Eine Anwendung und Übertragung des 'Technology Acceptance Model' by Manfred Schick
Cover of the book Medizinisches Versorgungszentrum als Konkurrenz oder Ergänzung für das Krankenhaus by Manfred Schick
Cover of the book Was macht Japan besser? by Manfred Schick
Cover of the book William Shakespeares 'Hamlet' - Intertextualitäten in Goethes 'Wilhelm Meister' by Manfred Schick
Cover of the book Death Penalty. A Comparison Between Germany and American Attitudes Towards Capital Punishment by Manfred Schick
Cover of the book Das philosophische Denken im Mittelalter by Manfred Schick
Cover of the book Ein Exkursionsort aus interkultureller Sicht: Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven by Manfred Schick
Cover of the book Der Zusammenhang von Esskultur und Religion am Beispiel des Islam by Manfred Schick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy