Untersuchung der Gattungsmerkmale eines Prosatextes anhand von Anette von Droste-Hülshoffs 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Untersuchung der Gattungsmerkmale eines Prosatextes anhand von Anette von Droste-Hülshoffs 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen' by Anna Theresa Wendel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Theresa Wendel ISBN: 9783656358244
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Theresa Wendel
ISBN: 9783656358244
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen', im 19. Jahrhundert von Annette von Droste Hülshoff geschrieben, wurde seit ihrer Veröffentlichung immer wieder untersucht und auf verschiedene Weise interpretiert. Im Folgenden werde ich zuerst eine allgemeine Definition der Textsorte Novelle geben. Anschließend erläutere ich zwei gattungsspezifischen Aspekte: die zeitliche Strukturierung sowie das Verhältnis von Erzähler und Perspektive in einem Prosatext. Danach werde ich mich mit dem Aufbau meines ausgewählten Erzähltextes beschäftigen, mit der Zeitdarstellung, sowie der Erzählstruktur und der Perspektive, aus der der Erzähler die Geschehnisse beschreibt. Ich werde anschließend noch die allgemeinen Gattungsmerkmale einer Novelle herausheben und meine Ergebnisse mit denen des Forschungsbeitrags von Karl Philipp Moritz ''Die Judenbuche' als Novelle' vergleichen. Zum Schluss werde ich noch kurz meine Ergebnisse zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen', im 19. Jahrhundert von Annette von Droste Hülshoff geschrieben, wurde seit ihrer Veröffentlichung immer wieder untersucht und auf verschiedene Weise interpretiert. Im Folgenden werde ich zuerst eine allgemeine Definition der Textsorte Novelle geben. Anschließend erläutere ich zwei gattungsspezifischen Aspekte: die zeitliche Strukturierung sowie das Verhältnis von Erzähler und Perspektive in einem Prosatext. Danach werde ich mich mit dem Aufbau meines ausgewählten Erzähltextes beschäftigen, mit der Zeitdarstellung, sowie der Erzählstruktur und der Perspektive, aus der der Erzähler die Geschehnisse beschreibt. Ich werde anschließend noch die allgemeinen Gattungsmerkmale einer Novelle herausheben und meine Ergebnisse mit denen des Forschungsbeitrags von Karl Philipp Moritz ''Die Judenbuche' als Novelle' vergleichen. Zum Schluss werde ich noch kurz meine Ergebnisse zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Merkmale der bei PISA erfolgreichen Schulsysteme: Finnland, Kanada und Südkorea by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Der Film 'Das Waisenhaus' unter den Aspekten der mise-en-scene by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Emissionshandelsrecht - Historischer Überblick sowie Ausgestaltung der gesetzlichen Zuständigkeiten by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Huntingtons Theorie eines Bruchlinienkrieges im Rahmen des israelisch-palästinensischen Konflikts seit Camp David 2 by Anna Theresa Wendel
Cover of the book The Study of Cephalic Index Of North Indian Students In TMMC & RC by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Geschlechtsspezifische Kommunikation by Anna Theresa Wendel
Cover of the book 'Ich kann fühlen' - Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Was ich schon kann: Meine Sinne' by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Challenges and Prospects of the Ethiopian Microfinance Sector by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Der Templerorden - Aufstieg und Untergang einer Elite by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Bindungstheorie und -störung by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Zeit als Managementproblem by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Hintergründe der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunftssprache mit Berlin als Schwerpunkt by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Allein am Nil - War das Debakel am Nil der BRD ein Erfolg der DDR-Außenpolitik? by Anna Theresa Wendel
Cover of the book 'Brain Drain' 'Brain Gain' - Kann Deutschlands Wirtschaft auch ohne Zuwanderung wachsen? by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Pierre de Coubertins Olympische Idee by Anna Theresa Wendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy