Untersuchung der Gattungsmerkmale eines Prosatextes anhand von Anette von Droste-Hülshoffs 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Untersuchung der Gattungsmerkmale eines Prosatextes anhand von Anette von Droste-Hülshoffs 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen' by Anna Theresa Wendel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Theresa Wendel ISBN: 9783656358244
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Theresa Wendel
ISBN: 9783656358244
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen', im 19. Jahrhundert von Annette von Droste Hülshoff geschrieben, wurde seit ihrer Veröffentlichung immer wieder untersucht und auf verschiedene Weise interpretiert. Im Folgenden werde ich zuerst eine allgemeine Definition der Textsorte Novelle geben. Anschließend erläutere ich zwei gattungsspezifischen Aspekte: die zeitliche Strukturierung sowie das Verhältnis von Erzähler und Perspektive in einem Prosatext. Danach werde ich mich mit dem Aufbau meines ausgewählten Erzähltextes beschäftigen, mit der Zeitdarstellung, sowie der Erzählstruktur und der Perspektive, aus der der Erzähler die Geschehnisse beschreibt. Ich werde anschließend noch die allgemeinen Gattungsmerkmale einer Novelle herausheben und meine Ergebnisse mit denen des Forschungsbeitrags von Karl Philipp Moritz ''Die Judenbuche' als Novelle' vergleichen. Zum Schluss werde ich noch kurz meine Ergebnisse zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen', im 19. Jahrhundert von Annette von Droste Hülshoff geschrieben, wurde seit ihrer Veröffentlichung immer wieder untersucht und auf verschiedene Weise interpretiert. Im Folgenden werde ich zuerst eine allgemeine Definition der Textsorte Novelle geben. Anschließend erläutere ich zwei gattungsspezifischen Aspekte: die zeitliche Strukturierung sowie das Verhältnis von Erzähler und Perspektive in einem Prosatext. Danach werde ich mich mit dem Aufbau meines ausgewählten Erzähltextes beschäftigen, mit der Zeitdarstellung, sowie der Erzählstruktur und der Perspektive, aus der der Erzähler die Geschehnisse beschreibt. Ich werde anschließend noch die allgemeinen Gattungsmerkmale einer Novelle herausheben und meine Ergebnisse mit denen des Forschungsbeitrags von Karl Philipp Moritz ''Die Judenbuche' als Novelle' vergleichen. Zum Schluss werde ich noch kurz meine Ergebnisse zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Intentionales Ausdauertraining im Sportunterricht by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Basel III. Erhöhung der Eigenmittelanforderungen by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Der Europäische Rechnungshof, die Olaf und die Betrugsbekämpfung by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Neofunktionalismus und Intergouvernementalismus- Zwei Integrationstheorien im Vergleich by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Utopie & Wirklichkeit. Ein Annäherungsversuch an das pädagogische Konzept Célestin Freinets by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Adolf Reichwein - Ein Lebensbild by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Der Aufbau der erzählten Welt in Bohumil Hrabals früher Prosa by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Die Verwandlung von Geld in Kapital nach Karl Marx by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Allegheny National Forest, Susquehannock State Forest und Moshannon State Forest by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Kinder und Fernsehen by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Das Schulwesen in Bayern unter Montgelas by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Lehren und Lernen mit neuen Medien by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Die Säkularisierungsthese und Peter Bergers Modell vom Markt der Religionen by Anna Theresa Wendel
Cover of the book A Practical Example Comparing Principal Component Analysis and Principal Axis Factoring as Methods for the Identification of Latent Constructs by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Befragung von älteren Menschen: Besonderheiten in Methode, Verständnis und Gedächtnis by Anna Theresa Wendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy