Befragung - Befragungsarten, Beispiel 'Fragebogen'

Befragungsarten, Beispiel 'Fragebogen'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Befragung - Befragungsarten, Beispiel 'Fragebogen' by Syntje Krause, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Syntje Krause ISBN: 9783638457729
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Syntje Krause
ISBN: 9783638457729
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Universität Rostock, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bekomme ich heraus, was die Menschen bewegt, wie sie sich verhalten oder was sie sich in der Zukunft wünschen? Nicht nur zur Aufklärung dieser Fragen gibt es ein mögliches Instrument zur Beantwortung: Die Befragung ist nach wie vor das Standardinstrument der empirischen Sozialforschung, wenn man Fakten, Wissen, Meinungen, Einstellungen oder Bewertungen einholen und überprüfen möchte. Wir unterscheiden hier die mündliche Befragung/ Interview, die schriftliche Befragung und das Telefoninterview. Welche Erhebungsmethode im Einzelnen gewählt wird, richtet sich nach dem jeweiligen Untersuchungsanliegen und besonders danach, ob und wie der Informationswunsch am besten, ökonomischsten und schnellsten durch eine Erhebung befriedigt werden kann. Einen wesentlichen Einfluss auf die Wahl der Erhebungsmethode hat das zur Verfügung stehende Budget.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Universität Rostock, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bekomme ich heraus, was die Menschen bewegt, wie sie sich verhalten oder was sie sich in der Zukunft wünschen? Nicht nur zur Aufklärung dieser Fragen gibt es ein mögliches Instrument zur Beantwortung: Die Befragung ist nach wie vor das Standardinstrument der empirischen Sozialforschung, wenn man Fakten, Wissen, Meinungen, Einstellungen oder Bewertungen einholen und überprüfen möchte. Wir unterscheiden hier die mündliche Befragung/ Interview, die schriftliche Befragung und das Telefoninterview. Welche Erhebungsmethode im Einzelnen gewählt wird, richtet sich nach dem jeweiligen Untersuchungsanliegen und besonders danach, ob und wie der Informationswunsch am besten, ökonomischsten und schnellsten durch eine Erhebung befriedigt werden kann. Einen wesentlichen Einfluss auf die Wahl der Erhebungsmethode hat das zur Verfügung stehende Budget.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The American Challenge: Reflections on the Integration of Mexicans in the United States of America by Syntje Krause
Cover of the book Interpretation von Albrecht Dürers Kupferstich 'Melencolia I' by Syntje Krause
Cover of the book Die Kind-als-Schaden-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die gegensätzlichen Auffassungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts by Syntje Krause
Cover of the book Die Märkte für Kreditderivate 2007 by Syntje Krause
Cover of the book Fallstudie zum Todespfleger von Sonthofen by Syntje Krause
Cover of the book Wal-Mart Going Global by Syntje Krause
Cover of the book Bond Return Predictability. The Cochrane and Piazzesi model (CP-factor) by Syntje Krause
Cover of the book Berufsbildungssystem Österreich by Syntje Krause
Cover of the book Lehnwortbeziehungen zwischen der deutschen und der niederländischen Sprache by Syntje Krause
Cover of the book Mechanismen der Energiebereitstellung in der Muskulatur by Syntje Krause
Cover of the book Große Texte der Bibel. Der Kampf zwischen David und Goliat in 1 Sam 17 by Syntje Krause
Cover of the book Laborbericht - Winmod mit Simulation by Syntje Krause
Cover of the book Sponsoring-Awareness in der Formel 1 by Syntje Krause
Cover of the book Vertiefende Übungen zum Hang- und Laufsprung by Syntje Krause
Cover of the book Sind Migranten im deutschen Schulsystem benachteiligt? by Syntje Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy