Beispiel einer Abitur-Prüfungsaufgabe für das Fach Russisch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Beispiel einer Abitur-Prüfungsaufgabe für das Fach Russisch by Steffen Laaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Laaß ISBN: 9783640152322
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Laaß
ISBN: 9783640152322
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), Veranstaltung: Leistungsermittlung und Leistungsbewertung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den vielfältigen Aufgaben eines Lehrers gehört es unter anderen, Vorklausuren konstruieren zu können. Im Rahmen des Hauptseminars 'Leistungsfeststellung und -bewertung' hatte ich die Gelegenheit, eine Abituraufgabe für das Fach Russisch selbst einmal zu erstellen. Dazu musste ich im Vorfeld und im Erarbeitungsprozess der Prüfungsaufgabe eine Reihe von Fragen klären, auf die im Folgenden näher eingegangen wird: Was für einen Text nehme ich? (fiktional/nicht-fiktional) Wie lang soll der Text sein? Welche Adaptionen nehme ich vor? Welche Lexeme sollen Bestandteil der Lexikliste sein? Welche Lexeme können einsprachig erklärt werden, welche sollten ins Deutsche übersetzt werden? Wie formuliere ich die Arbeitsaufträge? Welche Operatoren wähle ich? Bietet der Text genügend Potenz zum Überprüfen aller drei Anforderungs-bereiche? (I, II und III; dazu Näheres in der EPA, S. 15) Lässt der Text auch kreative Arbeitsaufträge zu? Ich habe mich für eine Prüfungsaufgabe für das Leistungskursniveau entschieden, da hier die selbständige (bzw. kreative) Leistung stärker akzentuiert wird als im Grundkurs, in dem auch die reproduktive Leistung betont werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), Veranstaltung: Leistungsermittlung und Leistungsbewertung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den vielfältigen Aufgaben eines Lehrers gehört es unter anderen, Vorklausuren konstruieren zu können. Im Rahmen des Hauptseminars 'Leistungsfeststellung und -bewertung' hatte ich die Gelegenheit, eine Abituraufgabe für das Fach Russisch selbst einmal zu erstellen. Dazu musste ich im Vorfeld und im Erarbeitungsprozess der Prüfungsaufgabe eine Reihe von Fragen klären, auf die im Folgenden näher eingegangen wird: Was für einen Text nehme ich? (fiktional/nicht-fiktional) Wie lang soll der Text sein? Welche Adaptionen nehme ich vor? Welche Lexeme sollen Bestandteil der Lexikliste sein? Welche Lexeme können einsprachig erklärt werden, welche sollten ins Deutsche übersetzt werden? Wie formuliere ich die Arbeitsaufträge? Welche Operatoren wähle ich? Bietet der Text genügend Potenz zum Überprüfen aller drei Anforderungs-bereiche? (I, II und III; dazu Näheres in der EPA, S. 15) Lässt der Text auch kreative Arbeitsaufträge zu? Ich habe mich für eine Prüfungsaufgabe für das Leistungskursniveau entschieden, da hier die selbständige (bzw. kreative) Leistung stärker akzentuiert wird als im Grundkurs, in dem auch die reproduktive Leistung betont werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulung der Reaktionsfähigkeit durch kleine Spiele als Vorbereitung auf das Sportspiel Basketball by Steffen Laaß
Cover of the book Kriegsmaterial 'Made in Switzerland' - Eine Betrachung der Situation im Inland und des Exports im 'Fall Libyen' by Steffen Laaß
Cover of the book Capacity Building by Steffen Laaß
Cover of the book Gestaltung einer Powerpoint-Präsentation mit dem elektrotechnischen Thema 'Spannung' unter Einbindung von Verknüpfungen by Steffen Laaß
Cover of the book Dropout-Problematik mit Schwerpunkt im (weiblichen) Kunstturnen by Steffen Laaß
Cover of the book Bericht zur Unterrichtseinheit 'Umgang mit Sachtexten' in der Grundschule by Steffen Laaß
Cover of the book Einrichtungen zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung by Steffen Laaß
Cover of the book Der freie Wille. Der Kompatibilismus im Vergleich mit dem Inkompatibilismus by Steffen Laaß
Cover of the book Veränderungsrelevante Ereignisse im Coaching by Steffen Laaß
Cover of the book Analyse, Darstellung und Bewertung der Änderungen des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) 2004 by Steffen Laaß
Cover of the book Theoretische Zeitkonzepte von Migranten im Alltag by Steffen Laaß
Cover of the book Shakespeare's sonnets and the Petrarchan tradition by Steffen Laaß
Cover of the book Operations management in Dominos, Dubai by Steffen Laaß
Cover of the book Grade geschlechtsspezifischer Assertivität am Beispiel von politischem Diskurs by Steffen Laaß
Cover of the book Paul Austers 'Moon Palace' and film material concerning the Vietnam War by Steffen Laaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy