Beiträge zur beruflichen Erwachsenenbildung 2013/14

Aufsatzsammlung-

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Beiträge zur beruflichen Erwachsenenbildung 2013/14 by Uwe Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Schäfer ISBN: 9783656617730
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uwe Schäfer
ISBN: 9783656617730
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Sammelband aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Teil A: Die Studie wurde im Rahmen des Dissertationsstudiums der Wirtschaftspädagogik an der Johannes Kepler Universität, Linz im Wintersemester 2012/13 im Fach 'quantitative Forschungsmethoden' bearbeitet. Untersuchungsgegenstand waren Teilnehmer in Kursen zur Aktivierung und Orientierung im Rahmen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen bei einem Bildungsinstitut in Wien. Sie untersucht den Zusammenhang zwischen einer belegten und von den Teilnehmern selbst gewählten Kursdauer und einer abschließend geäußerten Teilnehmerzufriedenheit. Es wird hinterfragt, ob ein Zusammenhang zwischen diesen Variablen besteht. Zur Anwendung kommen eine einfaktorielle Varianzanalyse (ANOVA) und entsprechende Hypothesentests. Die Daten wurden mittels des Statistikprogramms PSPP ausgewertet. Teil B: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Zertifizierung zum Fachtrainer nach ISO 17024 erstellt. Sie beschreibt in einem ersten Teil die makrodidaktische Planung der beschriebenen Fachkurse. In einem zweiten Teil wird die Planung und Umsetzung einer Trainingssequenz beschrieben. Teil C: Das Essay beschreibt die kritische Auseinandersetzung mit einem Fachartikel sowohl bezüglich einer Genderperspektive als auch bezüglich den Zusammenhängen mit einer im Rahmen des didaktischen Handelns anzustrebenden erwachsenenbildnerischen Professionalität. Der diskutierte Artikel 'Gender und Diversity gerechte Didaktik: ein intersektionaler Ansatz' von G. Perko und C. Czollek erschienen 2008 im 'Magazin erwachsenenbildung.at.' Teil D: Diese wissenschaftliche Hausarbeit wurde im Wintersemester 2013/14 im Rahmen des Doktoratsstudiums der Wirtschaftspädagogik an der JKU Linz im Zusatzfach 'Ausgewählte Aspekte der betrieblichen Bildung, Berufspädagogik u. Erwachsenenbildung' zur Bewertung vorgelegt. Die Vorlesung beschäftigte sich zum einen mit der Fragestellung einer prinzipiellen Prüfbarkeit und Zertifizierbarkeit individueller (beruflicher) Kompetenzen. Zum anderen wurden Beratungsansätze im Rahmen der Erwachsenenbildungsberatung diskutiert und erläutert. Die vorliegende Hausarbeit beschreibt und diskutiert kritisch den Personenzertifizierungsprozess nach ISO 17024 zum/zur FachtrainerIn.

Uwe Schäfer, geb. am 23.09.1967 in Winnenden, Deutschland. Derzeitiges Studium (Doktorat) der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt der Wirtschaftspädagogik an der Johannes Kepler Universität in Linz. Abgeschlossene Studien der "Mechatronik/Feinwerktechnik (Hochschule Esslingen)" und der "Erwachsenenbildung (TU Kaiserslautern)". Trainer der Erwachsenenbildung (ISO 17024), Ausbilder der gewerblichen Wirtschaft, Metallfacharbeiter (mit Lehrabschluss), MTM Weiterbildungen, KVP Trainer. Über 15 jährige Berufserfahrung (angestellt und freiberuflich) in der Logistik-, Produktions- und Fertigungsplanung, so wie in der betrieblichen und beruflichen Erwachsenenbildung und der Personalentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sammelband aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Teil A: Die Studie wurde im Rahmen des Dissertationsstudiums der Wirtschaftspädagogik an der Johannes Kepler Universität, Linz im Wintersemester 2012/13 im Fach 'quantitative Forschungsmethoden' bearbeitet. Untersuchungsgegenstand waren Teilnehmer in Kursen zur Aktivierung und Orientierung im Rahmen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen bei einem Bildungsinstitut in Wien. Sie untersucht den Zusammenhang zwischen einer belegten und von den Teilnehmern selbst gewählten Kursdauer und einer abschließend geäußerten Teilnehmerzufriedenheit. Es wird hinterfragt, ob ein Zusammenhang zwischen diesen Variablen besteht. Zur Anwendung kommen eine einfaktorielle Varianzanalyse (ANOVA) und entsprechende Hypothesentests. Die Daten wurden mittels des Statistikprogramms PSPP ausgewertet. Teil B: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Zertifizierung zum Fachtrainer nach ISO 17024 erstellt. Sie beschreibt in einem ersten Teil die makrodidaktische Planung der beschriebenen Fachkurse. In einem zweiten Teil wird die Planung und Umsetzung einer Trainingssequenz beschrieben. Teil C: Das Essay beschreibt die kritische Auseinandersetzung mit einem Fachartikel sowohl bezüglich einer Genderperspektive als auch bezüglich den Zusammenhängen mit einer im Rahmen des didaktischen Handelns anzustrebenden erwachsenenbildnerischen Professionalität. Der diskutierte Artikel 'Gender und Diversity gerechte Didaktik: ein intersektionaler Ansatz' von G. Perko und C. Czollek erschienen 2008 im 'Magazin erwachsenenbildung.at.' Teil D: Diese wissenschaftliche Hausarbeit wurde im Wintersemester 2013/14 im Rahmen des Doktoratsstudiums der Wirtschaftspädagogik an der JKU Linz im Zusatzfach 'Ausgewählte Aspekte der betrieblichen Bildung, Berufspädagogik u. Erwachsenenbildung' zur Bewertung vorgelegt. Die Vorlesung beschäftigte sich zum einen mit der Fragestellung einer prinzipiellen Prüfbarkeit und Zertifizierbarkeit individueller (beruflicher) Kompetenzen. Zum anderen wurden Beratungsansätze im Rahmen der Erwachsenenbildungsberatung diskutiert und erläutert. Die vorliegende Hausarbeit beschreibt und diskutiert kritisch den Personenzertifizierungsprozess nach ISO 17024 zum/zur FachtrainerIn.

Uwe Schäfer, geb. am 23.09.1967 in Winnenden, Deutschland. Derzeitiges Studium (Doktorat) der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt der Wirtschaftspädagogik an der Johannes Kepler Universität in Linz. Abgeschlossene Studien der "Mechatronik/Feinwerktechnik (Hochschule Esslingen)" und der "Erwachsenenbildung (TU Kaiserslautern)". Trainer der Erwachsenenbildung (ISO 17024), Ausbilder der gewerblichen Wirtschaft, Metallfacharbeiter (mit Lehrabschluss), MTM Weiterbildungen, KVP Trainer. Über 15 jährige Berufserfahrung (angestellt und freiberuflich) in der Logistik-, Produktions- und Fertigungsplanung, so wie in der betrieblichen und beruflichen Erwachsenenbildung und der Personalentwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensbesteuerung im Alpe-Adria-Vergleich by Uwe Schäfer
Cover of the book Der Begriff der Intuition in Rene Descartes 'Regulae as directionem ingenii' by Uwe Schäfer
Cover of the book 'Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe' von Nicolas Poussin. Eine Bildbeschreibung by Uwe Schäfer
Cover of the book Die wohl schwerste Krise der Rechtspflege im Alten Reich - Die Lähmung der Reichsjustiz vor dem Hintergrund des Vierklosterstreites by Uwe Schäfer
Cover of the book 'Briefe eines russischen Reisenden'. Nikolay Karamzin und sein Verhältnis zur Französischen Revolution by Uwe Schäfer
Cover of the book Gefahren für die Demokratie durch hohe öffentliche Verschuldung anhand des Beispiels Bremen by Uwe Schäfer
Cover of the book Ausgewählte Instrumente zur Analyse der Umsysteme by Uwe Schäfer
Cover of the book Expertenmodell von Emil Schumacher - Entwicklung eines künstlerischen Expertenmodells am Beispiel von Emil Schumacher by Uwe Schäfer
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Muskelaufbau mit Fortgeschrittenen by Uwe Schäfer
Cover of the book Evaluation von Netzwerken by Uwe Schäfer
Cover of the book Die Sprache der Liturgie by Uwe Schäfer
Cover of the book Die Sustainable Development Goals als neue entwicklungspolitische Zielsetzung by Uwe Schäfer
Cover of the book Angststörungen im Kindes- und Jugendalter by Uwe Schäfer
Cover of the book Die Erotik George Batailles in Theorie und Prosa by Uwe Schäfer
Cover of the book Exegese zu Exodus 3, 1-6, die 'Dornbuscherzählung' by Uwe Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy