Belastungs- und Entlastungswirkungen sowie Gestaltungsoptionen von Thesaurierungsbegünstigung

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Belastungs- und Entlastungswirkungen sowie Gestaltungsoptionen von Thesaurierungsbegünstigung by Tobias Sick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Sick ISBN: 9783656896173
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Sick
ISBN: 9783656896173
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Belastungsauswirkungen der Unternehmensteuerreform und die optimale steuerliche Gestaltung bei Personenunternehmen - das heißt Personengesellschaften und Einzelunternehmen - ein. In einem weiteren Schritt wird erarbeitet, wann aus steuerlicher Sicht bei der Rechtsformwahl ein Personenunternehmen bzw. eine Kapitalgesellschaft Vorteile bietet. Aus dem Inhalt: - Ziel einer rechtsformneutralen Besteuerung - Gebrauch von & Kritik am § 34 EStG - Vorteilhaftigkeit der Thesaurierungsbegünstigung - Einsatz von Sonderbetriebsvermögen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Belastungsauswirkungen der Unternehmensteuerreform und die optimale steuerliche Gestaltung bei Personenunternehmen - das heißt Personengesellschaften und Einzelunternehmen - ein. In einem weiteren Schritt wird erarbeitet, wann aus steuerlicher Sicht bei der Rechtsformwahl ein Personenunternehmen bzw. eine Kapitalgesellschaft Vorteile bietet. Aus dem Inhalt: - Ziel einer rechtsformneutralen Besteuerung - Gebrauch von & Kritik am § 34 EStG - Vorteilhaftigkeit der Thesaurierungsbegünstigung - Einsatz von Sonderbetriebsvermögen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wovon hängt die höchste abgeschlossene Bildung in Österreich ab? by Tobias Sick
Cover of the book The Expansion of Education in the Qing Dynasty. Confucian Indoctrination as Ideal and Reality by Tobias Sick
Cover of the book Jugend und Musik by Tobias Sick
Cover of the book Hexen und Hexenverfolgungen im 16. und 17. Jahrhundert in Luxemburg und Kurtrier by Tobias Sick
Cover of the book Die Rolle der Medien für eine europäische Öffentlichkeit by Tobias Sick
Cover of the book Benchmarking by Tobias Sick
Cover of the book Effects of gender marketing on consumer behaviour by Tobias Sick
Cover of the book Inwiefern beeinflusst Armut während der Kindheit die Sozialisation betroffener Kinder in der heutigen Zeit by Tobias Sick
Cover of the book Phänomenologischen Qualitäten von Zeitstrukturen am Beispiel 'The Sandman' by Tobias Sick
Cover of the book Was darf die Satire? by Tobias Sick
Cover of the book Risk Management in E-Commerce. The Case of Online Distribution of Games by Tobias Sick
Cover of the book Grundlagen des Process Mining by Tobias Sick
Cover of the book Die Reformen der EU seit Gründung der EGKS by Tobias Sick
Cover of the book Die Risiken und Chancen einer einheitlichen europäischen Geldpolitik auf Stufe 3 unter Berücksichtigung der institutionellen Ausgestalltung durch den EU-Vertrag by Tobias Sick
Cover of the book Die Ämter und Aufgaben der Frauen in der Kirche des ersten Jahrhunderts by Tobias Sick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy