Belastungs- und Entlastungswirkungen sowie Gestaltungsoptionen von Thesaurierungsbegünstigung

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Belastungs- und Entlastungswirkungen sowie Gestaltungsoptionen von Thesaurierungsbegünstigung by Tobias Sick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Sick ISBN: 9783656896173
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Sick
ISBN: 9783656896173
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Belastungsauswirkungen der Unternehmensteuerreform und die optimale steuerliche Gestaltung bei Personenunternehmen - das heißt Personengesellschaften und Einzelunternehmen - ein. In einem weiteren Schritt wird erarbeitet, wann aus steuerlicher Sicht bei der Rechtsformwahl ein Personenunternehmen bzw. eine Kapitalgesellschaft Vorteile bietet. Aus dem Inhalt: - Ziel einer rechtsformneutralen Besteuerung - Gebrauch von & Kritik am § 34 EStG - Vorteilhaftigkeit der Thesaurierungsbegünstigung - Einsatz von Sonderbetriebsvermögen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Belastungsauswirkungen der Unternehmensteuerreform und die optimale steuerliche Gestaltung bei Personenunternehmen - das heißt Personengesellschaften und Einzelunternehmen - ein. In einem weiteren Schritt wird erarbeitet, wann aus steuerlicher Sicht bei der Rechtsformwahl ein Personenunternehmen bzw. eine Kapitalgesellschaft Vorteile bietet. Aus dem Inhalt: - Ziel einer rechtsformneutralen Besteuerung - Gebrauch von & Kritik am § 34 EStG - Vorteilhaftigkeit der Thesaurierungsbegünstigung - Einsatz von Sonderbetriebsvermögen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Peter Paul Rubens: Hochaltarbild für die Chiesa Nuova, 1608 by Tobias Sick
Cover of the book Die Entwicklung guter Theorien - Qualitätsmerkmale und methodische Empfehlungen by Tobias Sick
Cover of the book Prospekthaftung und Kapitalerhaltung by Tobias Sick
Cover of the book Die Staatliche Europaschule Berlin als Beispiel für den Umgang mit und Erziehung zu Mehrsprachigkeit by Tobias Sick
Cover of the book Love and Sexuality in Dystopian Fiction. An Analysis of 'Brave New World' and 'Nineteen Eighty-Four' by Tobias Sick
Cover of the book Wu-wei im Westen by Tobias Sick
Cover of the book Wahlrechtsdiskussion zum 2. Bundestag 1949-1953 by Tobias Sick
Cover of the book Kinder und Jugendliche in Armut by Tobias Sick
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir entdecken und finden, legen und verändern, erproben und nutzen Streichholzvierlinge (1. Klasse) by Tobias Sick
Cover of the book Leseinteressen von Grundschülern und Grundschülerinnen by Tobias Sick
Cover of the book Interpretation des c. 526 CIC by Tobias Sick
Cover of the book Strafrechtliche Zurückgewinnungshilfe und privatrechtliche Anspruchsdurchsetzung Straftatgeschädigter by Tobias Sick
Cover of the book Schülervorstellungen im Biologie-Unterricht. Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion (MDR) by Tobias Sick
Cover of the book Erklärungsmodelle des Wahlverhaltens by Tobias Sick
Cover of the book Jean Siméon Chardin - Ein Vergleich der Stillleben des Früh- und Spätwerks by Tobias Sick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy