Benutzerorientierung in großen Informationssystemen. Hyperraum und Hypermedia

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Benutzerorientierung in großen Informationssystemen. Hyperraum und Hypermedia by Norman Stams, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norman Stams ISBN: 9783638201490
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Norman Stams
ISBN: 9783638201490
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Sprache & Information), Veranstaltung: Einführung in die Software-Ergonomie und Web-Usability, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist der Hyperraum? 'Hypermedia ist ein Verfahren zur computerbasierten Organisation von Informationen in einem vernetzten Suchraum (...)' Hierbei wir die Information in kleine überschaubare Einheiten gegliedert, die sogenannten Frames. Diese Frames werden über Assoziationen miteinander vernetzt. Informationsformen im Hypermediasystem können Text, der sogenannte Hypertext, Audio, Video u.a. sein. Die Bezeichnung 'hyper' beschreibt die im System vorhandene zweite Informationsebene, welche Informationen über die Vernetzung beinhaltet. Der Hyperraum ist schließlich der Informationsraum in dem wir uns bewegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Sprache & Information), Veranstaltung: Einführung in die Software-Ergonomie und Web-Usability, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist der Hyperraum? 'Hypermedia ist ein Verfahren zur computerbasierten Organisation von Informationen in einem vernetzten Suchraum (...)' Hierbei wir die Information in kleine überschaubare Einheiten gegliedert, die sogenannten Frames. Diese Frames werden über Assoziationen miteinander vernetzt. Informationsformen im Hypermediasystem können Text, der sogenannte Hypertext, Audio, Video u.a. sein. Die Bezeichnung 'hyper' beschreibt die im System vorhandene zweite Informationsebene, welche Informationen über die Vernetzung beinhaltet. Der Hyperraum ist schließlich der Informationsraum in dem wir uns bewegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist der 'Euro-Islam' eine selbst bestimmte Entwicklung? Islamisierungsprozesse im europäischen Migrationskontext by Norman Stams
Cover of the book 'Die Reinigung des Deutschen Volkes' - Die Maßnahmen des nationalsozialistischen Regimes zur Verwirklichung der ideologischen Rassenziele by Norman Stams
Cover of the book Der ideale Berater. Gibt es ihn wirklich? by Norman Stams
Cover of the book Ängste im Kindes- und Jugendalter by Norman Stams
Cover of the book Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe. by Norman Stams
Cover of the book 601 waiver policies. Immigration in the US by Norman Stams
Cover of the book Informatik in der Automobilbranche am Beispiel von Navigationssystemen by Norman Stams
Cover of the book Erwachsenenbildnerische Maßnahmen zum Thema 'Computerspiele' für die Zielgruppe Eltern by Norman Stams
Cover of the book Tiere im Märchen - Der Froschkönig by Norman Stams
Cover of the book Chancen und Grenzen der Entkopplung von globalem Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen by Norman Stams
Cover of the book Dienstleistungs- und Servicemanagement. Mittelfristige Kapazitätsentscheidungen, zielgruppenspezifische Kommunikationspolitik und 'Service Dominant Logic' by Norman Stams
Cover of the book Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen by Norman Stams
Cover of the book Kapital und Arbeit in Bezug auf das erste Manuskript der ökonomisch-philosophischen Manuskripte von Karl Marx by Norman Stams
Cover of the book The Bayer AG - How Knowledge Drives Success by Norman Stams
Cover of the book Herkunftsspezifische Bildungsbenachteiligungen in Deutschland by Norman Stams
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy