Nachhaltiger Konsum. Ein Lernbereich für die Grundschule?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Nachhaltiger Konsum. Ein Lernbereich für die Grundschule? by Yannick Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yannick Koch ISBN: 9783668349520
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yannick Koch
ISBN: 9783668349520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Veranstaltung: Dimensionen des Sachunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder erfahren in der modernen Gesellschaft unweigerlich eine Konsumentenerziehung. Das ist die These, die in dieser Hausarbeit aufgestellt und erläutert wird. Meist sind es Konzerne, die durch Werbung Bedürfnisse entstehen lassen. Diese Art der Konsumentenerziehung ist einseitig und unreflektiert. Es liegt in der Verantwortung der Schule, hier ein Gegengewicht zu schaffen und Kindern Konsumkompetenz zu vermitteln. Der eigene Konsum ist einer der größten Einflüsse auf internationale Probleme, die ein Mensch im alltäglichen Leben hat. Man muss nur wissen, wie man ihn nutzt. Die Hausarbeit besteht aus einem Theorieteil, in dem die Problematik erklärt wird und einem Praxisteil, in dem ein Vorschlag für eine mögliche Umsetzung in Form einer Unterrichtseinheit gegeben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Veranstaltung: Dimensionen des Sachunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder erfahren in der modernen Gesellschaft unweigerlich eine Konsumentenerziehung. Das ist die These, die in dieser Hausarbeit aufgestellt und erläutert wird. Meist sind es Konzerne, die durch Werbung Bedürfnisse entstehen lassen. Diese Art der Konsumentenerziehung ist einseitig und unreflektiert. Es liegt in der Verantwortung der Schule, hier ein Gegengewicht zu schaffen und Kindern Konsumkompetenz zu vermitteln. Der eigene Konsum ist einer der größten Einflüsse auf internationale Probleme, die ein Mensch im alltäglichen Leben hat. Man muss nur wissen, wie man ihn nutzt. Die Hausarbeit besteht aus einem Theorieteil, in dem die Problematik erklärt wird und einem Praxisteil, in dem ein Vorschlag für eine mögliche Umsetzung in Form einer Unterrichtseinheit gegeben wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Literarisches Lernen im Deutschunterricht durch Erzählen und Zuhören. Eine didaktische Analyse zum Thema Märchen by Yannick Koch
Cover of the book Was ist Soziologie? Prozeß- und Figurationstheorie von Norbert Elias by Yannick Koch
Cover of the book Das Napoleonische System - Kennzeichen der französischen Hegemonie in Europa by Yannick Koch
Cover of the book Der Mythos Ossian als Spiegelbild der napoleonischen Republik in Girodet-Triosons 'L'Apothéose des Héros français' by Yannick Koch
Cover of the book Übersetzungsauftrag und Übersetzungsstrategien by Yannick Koch
Cover of the book How can they tell if I am male or female? Gender stereotypes in Disney movies by Yannick Koch
Cover of the book Die Verwendung der Gattung Legende in Joseph Roths 'Tarabas' by Yannick Koch
Cover of the book Bestimmung der Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung unter Beachtung der höchstrichterlichen Rechtsprechung by Yannick Koch
Cover of the book Dark Ages - Gräber und ihre Interpretation by Yannick Koch
Cover of the book Aggression - Theorie und Theorie in der Praxis by Yannick Koch
Cover of the book Faces of Evil in selected novels by Bram Stoker (Dracula, The Jewel of Seven Stars, The Lady of the Shroud, The Lair of the White Worm) by Yannick Koch
Cover of the book Die Programmstruktur als flow. Wie der Privatsender ProSieben den Rezipienten in der Primetime an sich bindet by Yannick Koch
Cover of the book Ziele und Hintergrund Claude McKays primitivistischer Strategie in 'Home to Harlem' by Yannick Koch
Cover of the book Kritische Überprüfung ausgewählter Marketingkampagnen auf neuroökonomischer Basis am Beispiel McDonalds by Yannick Koch
Cover of the book Kartographie: die Legende. Einführung in das Kartenverständnis. Unterrichtsbesuch 3. Klasse by Yannick Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy