Nachhaltiger Konsum. Ein Lernbereich für die Grundschule?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Nachhaltiger Konsum. Ein Lernbereich für die Grundschule? by Yannick Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yannick Koch ISBN: 9783668349520
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yannick Koch
ISBN: 9783668349520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Veranstaltung: Dimensionen des Sachunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder erfahren in der modernen Gesellschaft unweigerlich eine Konsumentenerziehung. Das ist die These, die in dieser Hausarbeit aufgestellt und erläutert wird. Meist sind es Konzerne, die durch Werbung Bedürfnisse entstehen lassen. Diese Art der Konsumentenerziehung ist einseitig und unreflektiert. Es liegt in der Verantwortung der Schule, hier ein Gegengewicht zu schaffen und Kindern Konsumkompetenz zu vermitteln. Der eigene Konsum ist einer der größten Einflüsse auf internationale Probleme, die ein Mensch im alltäglichen Leben hat. Man muss nur wissen, wie man ihn nutzt. Die Hausarbeit besteht aus einem Theorieteil, in dem die Problematik erklärt wird und einem Praxisteil, in dem ein Vorschlag für eine mögliche Umsetzung in Form einer Unterrichtseinheit gegeben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Veranstaltung: Dimensionen des Sachunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder erfahren in der modernen Gesellschaft unweigerlich eine Konsumentenerziehung. Das ist die These, die in dieser Hausarbeit aufgestellt und erläutert wird. Meist sind es Konzerne, die durch Werbung Bedürfnisse entstehen lassen. Diese Art der Konsumentenerziehung ist einseitig und unreflektiert. Es liegt in der Verantwortung der Schule, hier ein Gegengewicht zu schaffen und Kindern Konsumkompetenz zu vermitteln. Der eigene Konsum ist einer der größten Einflüsse auf internationale Probleme, die ein Mensch im alltäglichen Leben hat. Man muss nur wissen, wie man ihn nutzt. Die Hausarbeit besteht aus einem Theorieteil, in dem die Problematik erklärt wird und einem Praxisteil, in dem ein Vorschlag für eine mögliche Umsetzung in Form einer Unterrichtseinheit gegeben wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Operation Rolling Thunder - Der strategische Luftkrieg gegen Nordvietnam 1965-68 by Yannick Koch
Cover of the book Industrialisierung von Banken by Yannick Koch
Cover of the book Unterrichtsstunde: Unser Umgang mit der Schöpfung - Gottes Auftrag an uns by Yannick Koch
Cover of the book Auswirkungen auf die soziale Kompetenz innerhalb integrativer Schulklassen by Yannick Koch
Cover of the book Gesundheitsschädigendes Verhalten von Jugendlichen und Geschlecht by Yannick Koch
Cover of the book Oberzentrum, Teilhauptstadt, Metropole - Welchen Rang hat Köln? by Yannick Koch
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten im schulischen Kontext bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung präventiver Maßnahmen by Yannick Koch
Cover of the book Der Missbrauch von Runen im Dritten Reich by Yannick Koch
Cover of the book Interkulturelles Management: Von der Kulturstatik zur Kulturdynamik by Yannick Koch
Cover of the book Förderung der kommunikativen Kompetenz im schulischen Teil der beruflichen (Erst-) Ausbildung (sozial-) pflegerischer Berufe durch den Einsatz von videounterstützten Rollenspielen by Yannick Koch
Cover of the book Das 4 CID Modell - Anwendung für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der institutionalisierten Beratung by Yannick Koch
Cover of the book Familie vs. Peer-Group. Konkurrenz zweier Sozialisationsinstanzen by Yannick Koch
Cover of the book Probleme und Möglichkeiten der Kalkulation von Kuppelprodukten by Yannick Koch
Cover of the book Offenlegung / Prüfung des Jahresabschlusses und der Bestätigungsvermerk nach § 322 HGB by Yannick Koch
Cover of the book Frühdiagnose bei Verdacht auf Legasthenie und abgestimmte Förderung am Beispiel des BISC und des kompatiblen Würzburger Trainingsprogramms by Yannick Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy