Beratung und Geschlecht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Beratung und Geschlecht by Ulla Nachtigall, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulla Nachtigall ISBN: 9783656184300
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulla Nachtigall
ISBN: 9783656184300
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Schon Minuten nach der Geburt erfahren die Eltern, ob sie ein Mädchen oder ei-nen Jungen zur Welt gebracht haben. Unsere Genitalien sind entscheidend für unsere zukünftige Sozialisation. Eine Frau lernt andere Einstellungen, Normen und Verhaltensweisen kennen als ein Mann. Von beiden Geschlechtern wird unterschiedliches erwartet, so dass es auch in dem Bereich des 'doing gender' große Unterschiede gibt. Es ist nur logisch, dass beide Geschlechter, wenn sie in eine Lebenssituation geraten, in der sie Hilfe benötigen, unterschiedlich reagieren. So nimmt eine Frau weitaus häufiger professionelle Hilfe an als ein Mann, der erst zu einem Berater kommt, wenn es wirklich gar nicht mehr geht. Es soll in der vorliegenden Arbeit auf den Unterschied der beiden Geschlechter in einer Beratung eingegangen werden. Dazu erfolgt zunächst eine Definition des Begriffs Geschlecht und die Bedeutung dieser Dimension in der Beratung. Es schließt sich eine Definition des Beratungsbegriffs an. So dann gehe ich auf die Beratung von Frauen ein. Hierunter fällt die Hierarchie im Beratungsprozess, die Erfahrung von Frauen mit Gewalt, sexuellem Missbrauch und Traumatisierungen. Weitere Punkte sind das Beratungssetting und die Empowermentprozesse von und für Frauen. Dann wird speziell auf die Beratung von Männern eingegangen. Hier wird ein Bild des Mannes gezeigt, wie es die heutige Gesellschaft von einem Mann hat. Des Weiteren wird der Punkt männliche Lebensbewältigung und Beratung angesprochen. Zuletzt gehe ich auf die Prinzipien der Männerberatung ein. Die Arbeit schließt mit meinem Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Schon Minuten nach der Geburt erfahren die Eltern, ob sie ein Mädchen oder ei-nen Jungen zur Welt gebracht haben. Unsere Genitalien sind entscheidend für unsere zukünftige Sozialisation. Eine Frau lernt andere Einstellungen, Normen und Verhaltensweisen kennen als ein Mann. Von beiden Geschlechtern wird unterschiedliches erwartet, so dass es auch in dem Bereich des 'doing gender' große Unterschiede gibt. Es ist nur logisch, dass beide Geschlechter, wenn sie in eine Lebenssituation geraten, in der sie Hilfe benötigen, unterschiedlich reagieren. So nimmt eine Frau weitaus häufiger professionelle Hilfe an als ein Mann, der erst zu einem Berater kommt, wenn es wirklich gar nicht mehr geht. Es soll in der vorliegenden Arbeit auf den Unterschied der beiden Geschlechter in einer Beratung eingegangen werden. Dazu erfolgt zunächst eine Definition des Begriffs Geschlecht und die Bedeutung dieser Dimension in der Beratung. Es schließt sich eine Definition des Beratungsbegriffs an. So dann gehe ich auf die Beratung von Frauen ein. Hierunter fällt die Hierarchie im Beratungsprozess, die Erfahrung von Frauen mit Gewalt, sexuellem Missbrauch und Traumatisierungen. Weitere Punkte sind das Beratungssetting und die Empowermentprozesse von und für Frauen. Dann wird speziell auf die Beratung von Männern eingegangen. Hier wird ein Bild des Mannes gezeigt, wie es die heutige Gesellschaft von einem Mann hat. Des Weiteren wird der Punkt männliche Lebensbewältigung und Beratung angesprochen. Zuletzt gehe ich auf die Prinzipien der Männerberatung ein. Die Arbeit schließt mit meinem Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Produktion unterhaltender Fernsehangebote in Deutschland by Ulla Nachtigall
Cover of the book Der Etikettierungsansatz - eine 'Gegentheorie' des abweichenden Verhaltens by Ulla Nachtigall
Cover of the book Intuitive Entscheidungsfindung - Ist der Homo Oeconomicus noch zu retten? by Ulla Nachtigall
Cover of the book Die Bibel entdecken - Wie die Bibel entstand - Unterrichtsreihe im Fach evangelische Religionslehre für das 5. Schuljahr einer Realschule by Ulla Nachtigall
Cover of the book Typisierungs-, Etikettierungs- und Stigmatisierungsprozesse in der Schule by Ulla Nachtigall
Cover of the book Kindheit im Wandel. Veränderte Bedingungen des Kindseins seit dem Ende des zweiten Weltkrieges by Ulla Nachtigall
Cover of the book Low-Cost Airlines. Kernelemente des Geschäftsmodells by Ulla Nachtigall
Cover of the book Die Verwendung der Gattung Legende in Joseph Roths 'Tarabas' by Ulla Nachtigall
Cover of the book Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing by Ulla Nachtigall
Cover of the book Die Marseillaise - ein kurzer Überblick by Ulla Nachtigall
Cover of the book Lernwiderstände. Wie lernen Erwachsene? by Ulla Nachtigall
Cover of the book Herausforderungen an die dt. Industrie im 21. Jahrhundert by Ulla Nachtigall
Cover of the book The Rise of the 'New Right' in Europe from the 2000s onwards: The Case of the Dutch 'Party for Freedom' by Ulla Nachtigall
Cover of the book Anwendbarkeit von Apps für eine effizientere Zusammenarbeit im Unternehmen am Beispiel von CAD-Anwendungen by Ulla Nachtigall
Cover of the book Influence of leadership on motivation in an intercultural context. Illustrated by the comparison of the leadership styles of Steve Jobs and Tim Cook (Apple Inc.) by Ulla Nachtigall
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy