Bevölkerungsentwicklung in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Bevölkerungsentwicklung in Deutschland by Annika Ohliger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Ohliger ISBN: 9783638397308
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Ohliger
ISBN: 9783638397308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Haushaltsökonomisches Seminar), Veranstaltung: Familiensoziologie, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Abhängigkeit von dem Aufbau der Bevölkerung werden Entscheidungen in Politik und Wirtschaft getroffen, die diesen Strukturen angepasst sind. Da aber Entscheidungsprozesse zum einen langwierig sind, zum anderen erst verzögert eine Wirkung zeigen, sind zuverlässige Bevölkerungsprognosen unerlässlich. Bevölkerungsvorausrechnungen dienen dazu, die Entwicklung der deutschen Bevölkerung in der Zukunft, unter den Aspekten Größe und Altersaufbau, abzuschätzen( Statistisches Bundesamt, 2003, S.5). Wie solche Vorausberechnungen zustande kommen, soll in dieser Arbeit erörtert werden. Dazu sollen zunächst im zweiten Kapitel die Begriffe Bevölkerung und Prognosen geklärt werden, um im folgenden darzustellen, welche Hauptkomponenten die Bevölkerungsgröße beeinflussen. Das vierte Kapitel beschäftigt sich eingehend mit der Analyse der Bevölkerungsprognose des Statistischen Bundesamtes von 2003. Ein Vergleich mit den Berechnungen des deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung soll klären, ob beide zu ähnlichen Ergebnissen kommen. Anschließend wird anhand einer alten Prognose untersucht, wie wahrscheinlich das Eintreffen von solchen ist. Abschließend wird das Fazit einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der Arbeit liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Haushaltsökonomisches Seminar), Veranstaltung: Familiensoziologie, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Abhängigkeit von dem Aufbau der Bevölkerung werden Entscheidungen in Politik und Wirtschaft getroffen, die diesen Strukturen angepasst sind. Da aber Entscheidungsprozesse zum einen langwierig sind, zum anderen erst verzögert eine Wirkung zeigen, sind zuverlässige Bevölkerungsprognosen unerlässlich. Bevölkerungsvorausrechnungen dienen dazu, die Entwicklung der deutschen Bevölkerung in der Zukunft, unter den Aspekten Größe und Altersaufbau, abzuschätzen( Statistisches Bundesamt, 2003, S.5). Wie solche Vorausberechnungen zustande kommen, soll in dieser Arbeit erörtert werden. Dazu sollen zunächst im zweiten Kapitel die Begriffe Bevölkerung und Prognosen geklärt werden, um im folgenden darzustellen, welche Hauptkomponenten die Bevölkerungsgröße beeinflussen. Das vierte Kapitel beschäftigt sich eingehend mit der Analyse der Bevölkerungsprognose des Statistischen Bundesamtes von 2003. Ein Vergleich mit den Berechnungen des deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung soll klären, ob beide zu ähnlichen Ergebnissen kommen. Anschließend wird anhand einer alten Prognose untersucht, wie wahrscheinlich das Eintreffen von solchen ist. Abschließend wird das Fazit einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der Arbeit liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Idee eines Handgeldes als Anreiz für die Präsenz von Aktionären in der Hauptversammlung by Annika Ohliger
Cover of the book Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling by Annika Ohliger
Cover of the book Präsident und Parlament im Gesetzgebungsprozess in Lateinamerika by Annika Ohliger
Cover of the book Deutschlands Einfluß auf die Welthandelsorganisation by Annika Ohliger
Cover of the book The Hema-Lendu Conflict by Annika Ohliger
Cover of the book Codex AA 91: Zum Verhältnis von Text und Bild im Berner 'Parzival' by Annika Ohliger
Cover of the book Die Stierkampfbilder (corride) von 1792/93 by Annika Ohliger
Cover of the book Studienarbeit: Betriebsaufspaltung by Annika Ohliger
Cover of the book Neurokognitive und entwicklungspsychologische Überlegungen zum Thema Zweitsprachenerwerb by Annika Ohliger
Cover of the book Krieg um Rohstoffe und die ökologischen Folgen der Rohstoffausbeutung am Beispiel der DR Kongo by Annika Ohliger
Cover of the book Eine konfliktsoziologische Darstellung der türkischen Kurdenfrage - Hintergründe und Lösungsansätze by Annika Ohliger
Cover of the book Das Phänomen Krieg im Zeitalter der ökologischen Krise by Annika Ohliger
Cover of the book Interpolation periodischer Funktionen by Annika Ohliger
Cover of the book Umgang mit E-Mail in Unternehmen und Freiberufler-Praxen by Annika Ohliger
Cover of the book Efficient Consumer Response. Grundlagen und Umsetzung des ECR-Europe by Annika Ohliger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy