Bewegung und Bildung

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Bewegung und Bildung by Anna Bachem, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Bachem ISBN: 9783640602568
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Bachem
ISBN: 9783640602568
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Abschlussklausur im Fach Bewegungserziehung und Bewegungstherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text folgt der These, dass Bewegung der Motor der Entwicklung sei. Er geht der Frage nach, welche Bedeutung die Bewegung jeweils für die verschiedenen Entwicklungsbereiche hat: die kogitive, emotionale, soziale, motorische, körperliche und gesundheitliche Entwicklung des Kindes. Einleitend wird das Bildungsverständnis und der Bewegungsbegriff geklärt, von denen hier ausgegangen wird. Abschließend werden zentrale pädagogische Implikationen genannt.

Anna Bachem ist Diplom-Pädagogin und gibt Seminare für Eltern, Erzieher, Lehrer und Fachberater zu verschiedenen Themen kindlicher Bildung, u.a. zum Thema Resilienzförderung. Kontakt: https://bachem.jimdo.com/

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Abschlussklausur im Fach Bewegungserziehung und Bewegungstherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text folgt der These, dass Bewegung der Motor der Entwicklung sei. Er geht der Frage nach, welche Bedeutung die Bewegung jeweils für die verschiedenen Entwicklungsbereiche hat: die kogitive, emotionale, soziale, motorische, körperliche und gesundheitliche Entwicklung des Kindes. Einleitend wird das Bildungsverständnis und der Bewegungsbegriff geklärt, von denen hier ausgegangen wird. Abschließend werden zentrale pädagogische Implikationen genannt.

Anna Bachem ist Diplom-Pädagogin und gibt Seminare für Eltern, Erzieher, Lehrer und Fachberater zu verschiedenen Themen kindlicher Bildung, u.a. zum Thema Resilienzförderung. Kontakt: https://bachem.jimdo.com/

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Social Commerce. Das Geschäft mit der Freundschaft by Anna Bachem
Cover of the book Über Pädagogik als Bildungslehre von Theodor Ballauff by Anna Bachem
Cover of the book Das Seiende bei Parmenides, Platon und Aristoteles by Anna Bachem
Cover of the book Zwischen Karussell und Kreisel by Anna Bachem
Cover of the book Krankheitsbedingte Kündigung von Arbeitsverhältnissen wegen häufiger Kurzerkrankungen by Anna Bachem
Cover of the book Fritz Cremer - Eine feministisch-kritische Untersuchung by Anna Bachem
Cover of the book Max Weber vs. Talcott Parsons by Anna Bachem
Cover of the book English and German. A Comparison of Phonological and Inflectional Properties by Anna Bachem
Cover of the book Bericht zum Unterrichtspraktikum im Fach Geschichte by Anna Bachem
Cover of the book The TRIPs Agreement - Legal Implementation on Patent Protection and Resulting Impacts on LDCs by Anna Bachem
Cover of the book Mit fünf Leitsätzen besser führen by Anna Bachem
Cover of the book Die Leistungskondiktion. Der bereicherungsrechtliche Anspruch aus § 812 I 1 Alt. 1 BGB by Anna Bachem
Cover of the book Spiritualität, Suizidalität & Sucht by Anna Bachem
Cover of the book Sartre und das Nichts by Anna Bachem
Cover of the book Einführung in das FrameNet anhand eines Beispieles by Anna Bachem
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy