'gestorben ... für unsere Sünden' (1Kor 15,3) - 'für uns gestorben ..., als wir noch Sünder waren' (Röm 5,8)

Vorpaulinische und paulinische Verwertung des Stellvertretungsmotivs bei der Deutung des Todes Jesu im Vergleich: Rein formale Diskrepanz oder auch inhaltliche Modifikation?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Big bigCover of 'gestorben ... für unsere Sünden' (1Kor 15,3) - 'für uns gestorben ..., als wir noch Sünder waren' (Röm 5,8)

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Chancen und Grenzen der Zukunftswerkstatt als Methode der Erwachsenenbildung by
bigCover of the book The Last Samurai - Transdisziplinäre Filmanalyse unter besonderer Berücksichtigung der medialen Inszenierung der außereuropäischen Kultur by
bigCover of the book Islamic Finance by
bigCover of the book Wenedikt Jerofejew: Die Walpurgisnacht oder Die Schritte des Komturs - Techniken des Komischen an einem Beispiel aus dem russischen Theater by
bigCover of the book Die BITV - Von der Entwicklung bis zur Anwendung by
bigCover of the book Identifikation qualitätsrelevanter Bereiche des Personalmanagements, die sich auf ein in der Praxis touristischer Unternehmen anerkanntes Qualitätssicherungssystem beziehen by
bigCover of the book Passung zwischen Persönlichkeit und Beruf bei der Personalentscheidung by
bigCover of the book Schweigen oder Aufklärung? Tabus und Tabubrüche in den neuen Medien im Deutschunterricht by
bigCover of the book Bildungsungleichheit bei Migranten. Institutionalisierte Diskriminierung von Ausländern? by
bigCover of the book Lehren und Lernen mit Multimedia und Internet. Bildungsmedien im Wandel by
bigCover of the book Obstacles to Growth for Small and Medium Enterprises. An Analysis of the SAARC Countries Pakistan, Bangladesh and India by
bigCover of the book Ostrakismos - Das Scherbengericht im klassischen Athen by
bigCover of the book Baumanbindung (Unterweisung Gartenbauer / -in) by
bigCover of the book Einschichtwicklung herstellen (Unterweisung Elektroniker /-in für Maschinen und Antriebstechnik) by
bigCover of the book Heinrich Otte: Geschichte der Deutschen Baukunst von der Römerzeit bis zur Gegenwart by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy