'gestorben ... für unsere Sünden' (1Kor 15,3) - 'für uns gestorben ..., als wir noch Sünder waren' (Röm 5,8)

Vorpaulinische und paulinische Verwertung des Stellvertretungsmotivs bei der Deutung des Todes Jesu im Vergleich: Rein formale Diskrepanz oder auch inhaltliche Modifikation?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Big bigCover of 'gestorben ... für unsere Sünden' (1Kor 15,3) - 'für uns gestorben ..., als wir noch Sünder waren' (Röm 5,8)

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Nichtstaatliche Organisationen (NGOs) in der Entwicklungshilfe by
bigCover of the book Fehler und Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht by
bigCover of the book Das Dilemma der Sozialarbeit - Ambulante Maßnahmen zwischen Institutionen der sozialen Kontrolle by
bigCover of the book Die sozial freischwebende Intelligenz in der Wissenssoziologie Karl Mannheims by
bigCover of the book Säbelzahnkatzen by
bigCover of the book Die politischen Systeme Osteuropas by
bigCover of the book Der, der die Unberührbaren berührte - Exegese Mk1, 40-45 by
bigCover of the book Sprachkontakt in Paraguay by
bigCover of the book Das Prinzip 'Summerhill': antiautoritäre Erziehung by
bigCover of the book Rich Internet Application - Potenzial gegenüber Desktop Applikationen by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Lernstationen zur Übung und Wiederholung der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 by
bigCover of the book Alternative Möglichkeiten der Besteuerung des Umsatzes by
bigCover of the book Auslandsjournalismus als Krisenkommunikation - Abschlußbericht zur Rolle und Relevanz des Mediensystems in der Kommunikation über Krisen am Beispiel seiner Akteure by
bigCover of the book The play within the play: Ovid's 'Metamorphoses' and Shakespeare's 'A Midsummer Night's Dream' by
bigCover of the book Die Rolle der Religion in der BRD und Frankreich by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy