'Zeitgeschichte ist Streitgeschichte'.

Diskutieren Sie diese Feststellung von Martin Sabrow am Beispiel der sog. Goldhagen-Kontroverse.

Nonfiction, History
Big bigCover of 'Zeitgeschichte ist Streitgeschichte'.

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kreatives Schreiben: Piraten Abenteuer by
bigCover of the book Platon - Die Idee des Guten, gut, das Gute by
bigCover of the book Darstellung des § 613a BGB einschließlich seiner Bedeutung im Umwandlungsrecht und der Insolvenzordnung by
bigCover of the book Identitätsbildung als zentrale Aufgabe des Jugendalters. Suizidales Verhalten bei Jugendlichen by
bigCover of the book Bismarck und die Einführung des Sozialversicherungssystems by
bigCover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) von 2006 als Diskriminierungsschutz im Arbeitsumfeld by
bigCover of the book Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten einer rechnergestützten FMEA in der stationären Altenhilfe by
bigCover of the book Ist die Einbindung der neuen Medien in den Grundschulunterricht sinnvoll oder sind sie dort für 6?10-Jährige verfrüht eingesetzt und somit fehl am Platz? by
bigCover of the book Lernprozesse aus dem Blickwinkel der Lernpsychologie by
bigCover of the book Historisch-Kritische Exegese zu Jesaja 62,1-12 by
bigCover of the book Einführung in die Genom-Diagnostik by
bigCover of the book Lernfeldkonzept als bildungspolitischer Reformansatz. Konzept und Implementierung by
bigCover of the book What practitioners consider to be the skills and behaviours of an effective people project manager by
bigCover of the book Die neureligiöse Bewegung des Wicca - alte keltische Religion oder neu - konstruierter Glauben? by
bigCover of the book Traduir i corregir: Untersuchungen zur Methode der Selbstübersetzung des katalanischen Autors Andreu Martín am Beispiel seines Romans Jesús a l´infern/Jesús en los infiernos by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy