Anforderungen arbeitsbedingter Mobilität und deren statusbedingte Ausprägungen

Am Beispiel prekär Beschäftigter und mobiler Eliten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Big bigCover of Anforderungen arbeitsbedingter Mobilität und deren statusbedingte Ausprägungen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Eine konfliktsoziologische Darstellung der türkischen Kurdenfrage - Hintergründe und Lösungsansätze by
bigCover of the book Prototypensemantik by
bigCover of the book Kontinuierlicher Verbesserungsprozess vs. betriebliches Vorschlagswesen. Gegenüberstellung aus Sicht des Kostenmanagements by
bigCover of the book Der Aufstieg des Gaius Julius Caesar bis zum ersten Triumvirat by
bigCover of the book Luis Landero - 'El guitarrista': Der Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit by
bigCover of the book Beschreibung von Gestaltungsmöglichkeiten psychotherapeutischer Arbeit durch vernetzte Reflektion und Kooperation by
bigCover of the book Qualitätsmanagement im Bildungswesen by
bigCover of the book SCOR - Supply Chain Operations Reference-Modell by
bigCover of the book Innovationsprojektmanagement und -controlling by
bigCover of the book Mass Customization - Das Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion by
bigCover of the book Grundlagen des Franchising by
bigCover of the book Subjektive Gesundheitskonzepte jugendlicher Sportler by
bigCover of the book Der Video Game Crash. Aufstieg und Fall einer Branche by
bigCover of the book Die digitale Revolution im Wohnzimmer? Eine Untersuchung der Konvergenzen von Fernsehen und Computer in Deutschland unter Berücksichtigung neuer Vernetzungsmöglichkeiten by
bigCover of the book Begründung der Notwendigkeit des Einsatzes von offenen Unterrichtsformen aus der Sicht eines allgemeinbildenden didaktischen Unterrichtskonzepts by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy