Exegetische Ausführung zum Text 1. Samuel 16, 1-13

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegetische Ausführung zum Text 1. Samuel 16, 1-13 by Kay Pilkenroth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Pilkenroth ISBN: 9783638356879
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kay Pilkenroth
ISBN: 9783638356879
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Einführung in die Exegese, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Proseminar 'Einführung in die Exegese' neu erlernte und erworbene methodische Vorgehensweise einer alttestamentlichen Exegese soll in dieser Proseminararbeit mit dem Titel 'Exegetische Ausführung zum Text 1.Samuel 16, 1-13' ihre Anwendung finden. Mit Hilfe von Sekundärliteratur, Kommentaren und Abhandlungen zum Thema war ich bemüht, näher in den Text hineinzugehen und dabei bereits vorhandene Annahmen zu verwerfen bzw. zu stützen. Mein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Textstruktur, der sprachlichen Analyse, seiner Entstehungssituation bzw. -umfeld und der damit verbundenen theologischen Intention.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Einführung in die Exegese, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Proseminar 'Einführung in die Exegese' neu erlernte und erworbene methodische Vorgehensweise einer alttestamentlichen Exegese soll in dieser Proseminararbeit mit dem Titel 'Exegetische Ausführung zum Text 1.Samuel 16, 1-13' ihre Anwendung finden. Mit Hilfe von Sekundärliteratur, Kommentaren und Abhandlungen zum Thema war ich bemüht, näher in den Text hineinzugehen und dabei bereits vorhandene Annahmen zu verwerfen bzw. zu stützen. Mein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Textstruktur, der sprachlichen Analyse, seiner Entstehungssituation bzw. -umfeld und der damit verbundenen theologischen Intention.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sokrates. Weisheit und Mäeutik by Kay Pilkenroth
Cover of the book Bündnis für Arbeit, seine Logik und seine Bewertung by Kay Pilkenroth
Cover of the book Top oder Flop - Gestaltungsoptionen der Innovationspolitik in Konsumgütermärkten by Kay Pilkenroth
Cover of the book Krankheitsbild Demenz. Definition, Formen und Stadien by Kay Pilkenroth
Cover of the book EU-Kartellschadensrichtlinie. Der europäische und der deutsche Unternehmensbegriff im Kartellrecht by Kay Pilkenroth
Cover of the book Die Darstellung des Unternehmensgewinns unter Anwendung der Deckungsbeitragsrechnung by Kay Pilkenroth
Cover of the book Die Abgrenzung von gewerblicher und selbständiger Tätigkeit by Kay Pilkenroth
Cover of the book Globalisierung auf dem Prüfstand ethischer Prinzipien aus Perspektive der internationalen Unternehmensethik by Kay Pilkenroth
Cover of the book Vergleich von Europavorstellungen. Europabilder im Ost- und Westblock by Kay Pilkenroth
Cover of the book Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit by Kay Pilkenroth
Cover of the book Die Wortbildung des Deutsch-Arabischen: Ein Überblick by Kay Pilkenroth
Cover of the book IT-Outsourcing by Kay Pilkenroth
Cover of the book Neuere Ansätze zur Sozialstrukturanalyse und ihre Umsetzung in die Empirie anhand Bourdieu by Kay Pilkenroth
Cover of the book Unterrichtsskizze: Exponentielles Wachstum by Kay Pilkenroth
Cover of the book Der Musikverein als e.V. by Kay Pilkenroth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy