Grundlagen zu Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Grundlagen zu Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Anna Yaropolov, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Yaropolov ISBN: 9783656863984
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Yaropolov
ISBN: 9783656863984
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Verrechnungspreise und immaterielle Wirtschaftsgüter haben in der Wissenschaft und in der Praxis immer wieder Anlass zu Diskussionen gegeben, verursacht durch die jeweils aktuellen Wirtschaftsentwicklungen. Die herausragendste dieser bedeutsamen Entwicklungen ist die Tatsache, dass die immateriellen Wirtschaftsgüter eine immer wichtigere Rolle in der Wirtschaft spielen und zu den spannendsten Gebieten im Rahmen der Unternehmensführung, des Controllings und der Rechnungslegung gehören. Diese tragen momentan viel mehr als die materiellen Wirtschaftsgüter zur nachhaltigen Wertsteigerung des Unternehmens bei. Die Problematik der Erfassung und der Bewertung der immateriellen Wirtschaftsgüter ist in der Theorie und Praxis bereits umfassend diskutiert, die Fragen der Steuerung sowie der Gestaltung von Verrechnungspreisen sind dagegen trotz ihrer Bedeutung in der Vergangenheit viel weniger beachtet worden. Die Arbeit stellt zunächst die Ausgangssituation dar, anschließend werden Problemstellung und Zielsetzung formuliert. Daraus wird ersichtlich, dass für eine Analyse der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter die Veranschaulichung von grundlegenden Bausteinen erforderlich ist. In diesem Zusammenhang werden in Kap.2 die immateriellen Wirtschaftsgüter, die Verrechnungspreise und die Verknüpfung zwischen den beiden Themen beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Verrechnungspreise und immaterielle Wirtschaftsgüter haben in der Wissenschaft und in der Praxis immer wieder Anlass zu Diskussionen gegeben, verursacht durch die jeweils aktuellen Wirtschaftsentwicklungen. Die herausragendste dieser bedeutsamen Entwicklungen ist die Tatsache, dass die immateriellen Wirtschaftsgüter eine immer wichtigere Rolle in der Wirtschaft spielen und zu den spannendsten Gebieten im Rahmen der Unternehmensführung, des Controllings und der Rechnungslegung gehören. Diese tragen momentan viel mehr als die materiellen Wirtschaftsgüter zur nachhaltigen Wertsteigerung des Unternehmens bei. Die Problematik der Erfassung und der Bewertung der immateriellen Wirtschaftsgüter ist in der Theorie und Praxis bereits umfassend diskutiert, die Fragen der Steuerung sowie der Gestaltung von Verrechnungspreisen sind dagegen trotz ihrer Bedeutung in der Vergangenheit viel weniger beachtet worden. Die Arbeit stellt zunächst die Ausgangssituation dar, anschließend werden Problemstellung und Zielsetzung formuliert. Daraus wird ersichtlich, dass für eine Analyse der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter die Veranschaulichung von grundlegenden Bausteinen erforderlich ist. In diesem Zusammenhang werden in Kap.2 die immateriellen Wirtschaftsgüter, die Verrechnungspreise und die Verknüpfung zwischen den beiden Themen beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entrepreneurial Orientation of Graduate Students in the University of Ibadan, South-West, Nigeria by Anna Yaropolov
Cover of the book Das Ich und das Wir in der feministischen Theorie von Judith Butler by Anna Yaropolov
Cover of the book Internationale Verrechnungspreise in multinationalen Unternehmen by Anna Yaropolov
Cover of the book Frauen mit Migrationshintergrund in Führungspositionen by Anna Yaropolov
Cover of the book Der systemdynamische Ansatz. Differntielles Lernen im Fußball. by Anna Yaropolov
Cover of the book Die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in der Europäischen Union by Anna Yaropolov
Cover of the book Rechtsprobleme von Ausfuhrgenehmigungen für Dual-Use Güter by Anna Yaropolov
Cover of the book Barebacking - 'Eine neue Art des Lebens'? by Anna Yaropolov
Cover of the book Theorien Sozialer Differenzierung nach Weber, Marx, Simmel und Durkheim by Anna Yaropolov
Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument by Anna Yaropolov
Cover of the book Sprachmittlung zwischen zwei Fremdsprachen by Anna Yaropolov
Cover of the book Neuvergabe von Aufträgen als Betriebsübergang? by Anna Yaropolov
Cover of the book The Political Economy of Water Governance. Exploring the Water Situation in Southeast Asia and South Africa by Anna Yaropolov
Cover of the book Erasmus von Rotterdam als Philosoph by Anna Yaropolov
Cover of the book Prostitution - ein epochenübergreifendes Phänomen by Anna Yaropolov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy