Are Edgar Allan Poe's pathological characters to be identified with the authors own 'tortured psyche'?

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Big bigCover of Are Edgar Allan Poe's pathological characters to be identified with the authors own 'tortured psyche'?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Analyse des Films 'Bab el-Oued City' von Merzak Allouache by
bigCover of the book Hybridität - Synkretismus - Kreolisierung by
bigCover of the book Das Pferd als Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche by
bigCover of the book 'Verwahrlost, asozial und arbeitsscheu'. Die Aussonderung von Jugendlichen in Jugendkonzentrationslagern by
bigCover of the book Wittener Tage für Neue Kammermusik - Klang-Experimente mit Stimmen, Puppen und Flügeln - Festival Bericht 2007 by
bigCover of the book Herstellen eines geraden Eckblattes (Unterweisung Zimmerer) by
bigCover of the book Jugend und Medien - Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland by
bigCover of the book Macht-Verhältnisse in Knut Hamsuns 'Pan' by
bigCover of the book Soziale Beziehungen und Kommunikation im Internet by
bigCover of the book Alterations of Consciousness during Psychodrama and Sociodrama by
bigCover of the book Der Konsum der neuen Konsumgesellschaft am Beispiel der Grundbedürfnisse by
bigCover of the book Controlling als Informations- und Datenlieferant für die Rechnungslegung nach IFRS by
bigCover of the book Der Wandel des Weltbilds. Die Veränderung der mittelalterlichen Weltanschauung und Kartographie im Zuge der großen Entdeckungen by
bigCover of the book Entfremdung und Verdinglichung bei Marx und Lukács, Horkheimer/Adorno und Habermas sowie Honneth, Nussbaum und Böhme by
bigCover of the book Der pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. und Schulz von Thuns Teufelskreismodell. Anwendung im Kontext eines Eltern-Sohn-Gesprächs by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy