Chancen und Grenzen der Portfolio-Arbeit im Geschichtsunterricht in der 6. Klasse. Stärkt die Arbeit mit dem Portfolio das selbstständige Lernen?

Nonfiction, History
Big bigCover of Chancen und Grenzen der Portfolio-Arbeit im Geschichtsunterricht in der 6. Klasse. Stärkt die Arbeit mit dem Portfolio das selbstständige Lernen?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Vom ideellen Verein zum gewinnorientierten Unternehmen. Die professionelle Steuerung eines Fußballclubs by
bigCover of the book Potsdamer Konferenz. 'Potsdamer Abkommen' by
bigCover of the book Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte 'Die Tochter' von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe by
bigCover of the book Romans in Britain - Stationenlernen by
bigCover of the book Ein wissenschaftlicher Überblick über die Rollle der Frauen in der afro-amerikanischen Musik der USA von den Anfängen bis 1945 by
bigCover of the book Autonomie der Kunst by
bigCover of the book Das geistliche Fürstentum in Köln bei den Erzbischöfen Anno II. (1056-1075) und Engelbert I. (1216-1225) by
bigCover of the book Die Entstehung von Franz Kafkas Amerikabild und seine perspektivische Darstellung im Romanfragment Der Verschollene - Teil II by
bigCover of the book Portfolio zum Unterrichtspraktikum im Fach Englisch by
bigCover of the book Bosnien - Herzegowina: Zusammenprall der Kulturkreise? by
bigCover of the book Methoden zur Bewertung von Kundenbeziehungen im CRM by
bigCover of the book Projekt - Auslegung und Konstruktion eines 2-Stufigen Universalgetriebes by
bigCover of the book Basic Concepts of Discourse Analysis by
bigCover of the book Fantasie in Pappmaschee. Ein Unterrichtsprojekt zur Künstlerin Nici de saint Phalle by
bigCover of the book Zur frühkindlichen Bildung in Gelsenkirchen. Die Bedeutung sozialstruktureller Daten für die Entwicklung der Angebote by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy