Chancen und Grenzen der Portfolio-Arbeit im Geschichtsunterricht in der 6. Klasse. Stärkt die Arbeit mit dem Portfolio das selbstständige Lernen?

Nonfiction, History
Big bigCover of Chancen und Grenzen der Portfolio-Arbeit im Geschichtsunterricht in der 6. Klasse. Stärkt die Arbeit mit dem Portfolio das selbstständige Lernen?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Besonderheiten des Buying Centers an einem Praxisbeispiel by
bigCover of the book Die Mitbestimmung in Gesellschaften by
bigCover of the book Common European Culture and Citizenry by
bigCover of the book Die Kolonialpolitik von Carl Peters und ihre Folgen auf den Maji-Maji-Krieg by
bigCover of the book Die Polonisierung des schlesischen Riesengebirges. Auswirkungen auf die Identität des Kurortes Bad Warmbrunn by
bigCover of the book In der Spur des Menschen: biologische Invasionen in aller Welt - ein didaktisches Konzept zur gleichnamigen Ausstellung des Botanischen Gartens der Universität Potsdam by
bigCover of the book Das massenmediale System in der freiheitlich demokratischen Grundordnung by
bigCover of the book Selbstbestimmung über Liebe,Partnerschaft und Sexualität im Alter(-sheim) by
bigCover of the book Der Einfluss sozialer Herkunft auf Bildungsentscheidungen im tertiären Bildungssystem by
bigCover of the book Die islamische Identitätskrise by
bigCover of the book Wohlfahrtsstaatspolitik aus feministischer Perspektive by
bigCover of the book Lehrerbild und Lehrerbildung - Kritik und Perspektiven by
bigCover of the book 'Gott', 'Welt' und 'Mensch' im 21. Jahrhundert II by
bigCover of the book Wie ist die christliche Ethik zu begründen? Das Verhältnis von Gesetz und Evangelium bei Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer by
bigCover of the book Die SPD - Eine Partei mit Zukunftschancen? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy