Contrastive Analysis of German 'weil' and English 'because' as Discourse Markers in Connected Speech

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Big bigCover of Contrastive Analysis of German 'weil' and English 'because' as Discourse Markers in Connected Speech

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Redewendungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache by
bigCover of the book Gesellschaftliche Prozesse und deren Bedeutung für die Entstehung des Public Law 94-142 EHA by
bigCover of the book Instrumente zur Zielkostenerreichung im Target Costing by
bigCover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers by
bigCover of the book Bewegungsmangel, Essverhalten und Medienkonsum als Ursache für Übergewicht by
bigCover of the book Politische Strömungen in Spanien bis zu den frühen 1930er Jahren by
bigCover of the book Frank Millers 'Sin City' als Comicverfilmung und Film Noir. Farbliche Vorhölle oder 'diegetic limbo' by
bigCover of the book Wählen oder nicht Wählen, das ist hier die Frage! by
bigCover of the book Das politische System der Europäischen Union - Ein System 'sui generis'? by
bigCover of the book Der Umgang mit Heterogenität in den deutschen und kirgisischen Schulen by
bigCover of the book Spielen in der Schule - Unsere Spielesammlung - Eine Gefahr oder eine Bereicherung für die Grundschularbeit? by
bigCover of the book Die Verdachtskündigung im Vergleich zur Tatkündigung by
bigCover of the book Grundlegende Funktionen der Arbeit für den Menschen in der heutigen Arbeitsgesellschaft by
bigCover of the book Homosexualität ethisch-religiös betrachtet (Trutz Rendtorff) by
bigCover of the book Issues in Rural Health: Physical Therapy View by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy