Das Verhältnis Täter-Opfer in Tadeusz Borowskis Erzählungen: 'Bei uns in Auschwitz', 'Bitte, die Herrschaften zum Gas' und 'Ein Tag in Harmence'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Big bigCover of Das Verhältnis Täter-Opfer in Tadeusz Borowskis Erzählungen: 'Bei uns in Auschwitz', 'Bitte, die Herrschaften zum Gas' und 'Ein Tag in Harmence'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Flüchtlinge in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945-1948. Eine kritische Betrachtung der politischen Integrationsmaßnahmen by
bigCover of the book Die Sprache des Plakats. Die Text-Bild-Beziehung anhand zweier Werbeplakate by
bigCover of the book Kuba - Unter der besonderen Berücksichtigung des Tourismus by
bigCover of the book Geschichte und Aufbau des Jeremiabuches by
bigCover of the book Rechtsgeschichtliche Grundlagenveranstaltung by
bigCover of the book Die Finanzierung der GKV über Gesundheitsprämie, Bürgerversicherung, Gesundheitsfonds by
bigCover of the book Die Neuwerdung Franz Biberkopfs in Alfred Döblins Roman 'Berlin Alexanderplatz' by
bigCover of the book Thomas Hobbes - Brauchen wir eine Renaissance der Aufklärung? by
bigCover of the book Jean Bodin: Humanist und Hexenverfolger by
bigCover of the book Die EWWU - ein optimaler Währungsraum? by
bigCover of the book Algunos problemas en torno a las 'Décadas del Nuevo Mundo' de Pedro Mártir de Anglería by
bigCover of the book Grundbegriffe und Teilbereiche der BWL. Ökonomisches Prinzip, Kennzahlen, Bestandsgrößen, Unternehmen by
bigCover of the book Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen by
bigCover of the book Anspruch und Wirklichkeit zur Wahrnehmung von Medien innerhalb einer pluralisierten Gesellschaft bei Kindern und Jugendlichen by
bigCover of the book Kulturelle Aspekte im Internationalen Marketing am Beispiel von Japan by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy