Die Erkenntnisse des Kognitivismus und Jean Piagets als Ansatz bei der Konzeption von Lernsoftware?

Nonfiction, Computers, General Computing
Big bigCover of Die Erkenntnisse des Kognitivismus und Jean Piagets als Ansatz bei der Konzeption von Lernsoftware?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das bürgerliche Trauerspiel. Lessings 'Emilia Galotti' und Goethes 'Clavigo' by
bigCover of the book Ökonomischer Imperialismus. Die Rationalität des Ehebruchs by
bigCover of the book Prozesskostenrechnung - Beschreibung und Anwendung by
bigCover of the book Das Mittelalter in der Ausstellung by
bigCover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz by
bigCover of the book Über 'Die Überschwemmung' von Jewgeni Iwanowitsch Zamjatin by
bigCover of the book Die Aufarbeitung der Themen Tod und Trauer für Kinder mithilfe von Bilderbüchern by
bigCover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by
bigCover of the book Hans Schwarz van Berk -Journalist und Nationalsozialist by
bigCover of the book Consumer behaviour and the psychology of marketing by
bigCover of the book Die Partikel 'nu' in der russischen Sprache by
bigCover of the book Moralisches Handeln by
bigCover of the book Werbung im Unterricht behandeln. Die Aufklärung über Medienstrategien und der bewusste Umgang mit Manipulationen by
bigCover of the book Technische Auslegung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Block-Heizkraftwerk-Anlagen (BHKW) by
bigCover of the book IT-Sicherheit in der Produktion by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy