Die Erkenntnisse des Kognitivismus und Jean Piagets als Ansatz bei der Konzeption von Lernsoftware?

Nonfiction, Computers, General Computing
Big bigCover of Die Erkenntnisse des Kognitivismus und Jean Piagets als Ansatz bei der Konzeption von Lernsoftware?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book St?t?, s??i?ty ?nd individu?ls in the social theories of Miliband, Crosland and Colin by
bigCover of the book Kommunikation und Konfliktlösung. Ein Seminartagebuch by
bigCover of the book Lebenslanges lernen und Selbstsozialisation, eine Einführung by
bigCover of the book Zum Problem des Autors kirchenslavischer Texte: Autorenintentionen und Geschichtsmetaphysik in der Kiever Rus by
bigCover of the book Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics? by
bigCover of the book Multilateral and bilateral trade negotiations by
bigCover of the book Unterrichtskonzept zum Thema Empathiebildung mithilfe des Films 'Davids wundersame Welt' by
bigCover of the book Suchtprävention in der offenen Jugendarbeit by
bigCover of the book Die Bedeutung der Salutogenese bei chronischen Rückenschmerzen by
bigCover of the book Arbeit in Gruppen - Potentielle Vorteile und Probleme der Gruppenarbeit by
bigCover of the book Social Media als neuer strategischer Ansatz im Tourismus-Marketing by
bigCover of the book Erlebnispädagogik und ihre Verwendung für WirtschaftspädagogInnen by
bigCover of the book Der Begriff der Seele in Platons 'Phaidon' und seine Beweise für deren Unsterblichkeit by
bigCover of the book Angstentstehung unter besonderer Berücksichtigung der Angsttheorie von Lazarus by
bigCover of the book Hitlers Englandbild und seine strategischen Entscheidungen im Zweiten Weltkrieg by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy