Die Frage der Notwendigkeit einer gemeinsamen Sprache im Prozessmanagement

Das unterschiedliche Verständnis von Begriffen als Ursache für die Fehlinterpretation von Prozessabläufen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Big bigCover of Die Frage der Notwendigkeit einer gemeinsamen Sprache im Prozessmanagement

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Offener Unterricht - Wochenplanarbeit im Sachunterricht by
bigCover of the book Extracting cultural relationships from helicopter accidents by
bigCover of the book Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau) by
bigCover of the book Does the EU Promote More Autonomy in Post-Devolution Scotland? by
bigCover of the book Kann man Glück lehren? Vorschläge für die Umsetzung eines Glücksseminars by
bigCover of the book Die Stellung der Frau im Koran. Vergleich mit dem Neuen Testament by
bigCover of the book German-Polish Relations. Analysis of the Past, Current and Future Trade Relations by
bigCover of the book Die Darstellung des Nationalsozialismus im österreichischen Geschichtslehrbuch für die 4. Klasse Hauptschule und AHS von 1945 bis 1999/2000 by
bigCover of the book Electronic Recruitment. Chancen für das Unternehmen Kienbaum. Analyse und Lösungsstrategien by
bigCover of the book Stammzellen - Quelle 'ewigen Lebens'? by
bigCover of the book Der gemeinnützige Kulturbetrieb. Die gGmbH als Alternative zum gemeinnützigen Kulturverein by
bigCover of the book Die rettende Hölle auf dem Zauberberg by
bigCover of the book Die Übertragung von Eigentum an beweglichen Sachen. Deutsches und niederländisches Recht im Vergleich by
bigCover of the book Is further welfare state retrenchment likely in the UK? by
bigCover of the book Musizieren auf ausgewählten Rhythmusinstrumenten mit geistig behinderten Kindern und Jugendlichen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy