Die IGS als Politikum

Die IGS als Gegenstand der bildungspolitischen Auseinandersetzung zwischen SPD und CDU auf Bund- und Länderebene am Beispiel Niedersachsens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Big bigCover of Die IGS als Politikum

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Welchen Beitrag kann Soziale Arbeit im mobilen und stationären Palliativbereich leisten? by
bigCover of the book Interesse im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema machen by
bigCover of the book Qualität als betriebswirtschaftlicher Faktor - Empirische Erfahrung mit der Umsetzung von Qualitätsmanagementansätzen by
bigCover of the book Taizé - Eine Form der (Jugend-) Mission? by
bigCover of the book Unternehmensfinanzierung durch Multilevel-Marketing by
bigCover of the book Quelleninterpretation Heinrich VIII - Crammer's sentence of divorce by
bigCover of the book Werbespots im Italienischunterricht by
bigCover of the book Befugnisse des Rates der Europäischen Union im Rahmen der Wirtschaftsunion by
bigCover of the book Der Stellenwert des Erdgases in der Bundesrepublik Deutschland by
bigCover of the book Klein- und Mittelunternehmen (KMU) und die 'Selbstheilungskräfte des Marktes' by
bigCover of the book Beschreibung und Vergleich der Gemälde 'Beweinung Christi' von Perugino und 'Grabtragung' von Raphael by
bigCover of the book Félix Vallotton und die Romantik? by
bigCover of the book Resozialisierende Behandlung im Strafvollzug. Möglichkeiten und Grenzen by
bigCover of the book A Comprehensive Linguistically Study of Compound Words in India by
bigCover of the book Interkulturelles Lernen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy