Die IGS als Politikum

Die IGS als Gegenstand der bildungspolitischen Auseinandersetzung zwischen SPD und CDU auf Bund- und Länderebene am Beispiel Niedersachsens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Big bigCover of Die IGS als Politikum

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die protestantische Ethik by
bigCover of the book Die Einheit des Judentums in der Sicht Leo Baecks by
bigCover of the book Römer, Germanen und der Limes by
bigCover of the book Bildung in Deutschland und Abhängigkeit vom Migrationshintergrund by
bigCover of the book Sprachliche Phänomene und Strategien bei Shitstorms im Netz by
bigCover of the book Anfangssituationen - Die Soziodynamik von Anfangssituationen by
bigCover of the book Roman Ingarden - Das Literarische Kunstwerk by
bigCover of the book Transkulturelle Pflege bei Sinti und Roma. Das Sunrise-Modell von Madeleine Leininger by
bigCover of the book Geschlechtergleichstellung als Herausforderung. Hegemoniale Männlichkeit im Spannungsfeld zwischen Erwerbsarbeit und aktiver Vaterschaft by
bigCover of the book Postrevolutionäre Sinnsuche nach 68 - Helma Sanders-Brahms` Film 'Unter dem Pflaster liegt der Strand' by
bigCover of the book Die soziale Bedingtheit von Bildungschancen in Deutschland by
bigCover of the book Kohäsion und Kohärenz in der Chat-Kommunikation by
bigCover of the book Untersuchung der Affinität des Internets zu den konventionellen Massenmedien by
bigCover of the book Qualitätsmanagement im Bildungswesen by
bigCover of the book Was heißt IT-Service-Management nach ITIL V3? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy