Differences between the play and the film adaptation of 'A Streetcar Named Desire' concerning censorship and setting

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British
Big bigCover of Differences between the play and the film adaptation of 'A Streetcar Named Desire' concerning censorship and setting

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Herausbildung reformpädagogischer Denkmotive am Beginn des 20. Jahrhunderts by
bigCover of the book DRGs - Die Pflege bereitet sich vor by
bigCover of the book Politische Kritik und Gesellschaftskritik in Tatjana Tolstajas Roman Kys' by
bigCover of the book Die Einwilligung und Aufklärung Minderjähriger in den ärztlichen Heileingriff by
bigCover of the book Das Konzept Kulturstraße. Begriff, Geschichte und Gegenwart: Straßengattungen by
bigCover of the book Reformvorschläge zur Krankenversicherung: Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Konzepte und Auswirkungen by
bigCover of the book Spielen in und mit Regelstrukturen - Fußball by
bigCover of the book Heritage und Tourismus by
bigCover of the book Der Sozialistische Realismus und die Aufgaben des sowjetischen Schriftstellers by
bigCover of the book Die Entwicklung der Handelsverflechtung zwischen den alten und den neuen EU-Mitgliedern vor und nach der Osterweiterung by
bigCover of the book Problemfall Cybermobbing: Spitzensportler in den neuen Medien by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen gelingenden Lebens in der heilpädagogischen Begleitung heranwachsender autistischer Menschen aus ethischer Perspektive by
bigCover of the book Søren Kierkegaards 'Krankheit zum Tode'. Der Sündenbegriff und der Nihilismus by
bigCover of the book Ambush-Marketing. Gefahr für Sponsoren oder cleveres Marketing? by
bigCover of the book Judith Butlers Konzept der Gender-Performativität am Beispiel von Julia Rothhaas´ Artikel 'Geschlecht: geheim' by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy