Gewaltprävention an Schulen. Theorien, Ursachen, wirksame Konzepte

Von der Theorie zu Ursachen und wirksamen Konzepten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Gewaltprävention an Schulen. Theorien, Ursachen, wirksame Konzepte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Geschlechterkonstruktion in der Mikrotheorie by
bigCover of the book Hurri-Mittani-Hanigalbat by
bigCover of the book Private Equity - Fluch oder Segen für die Unternehmensbeteiligung by
bigCover of the book Studiengebühren ein alternatives Finanzierungsmodell für das deutsche Hochschulsystem? by
bigCover of the book Der kulturelle Kontext von Angehörigen des Gewaltmonopols by
bigCover of the book Lern- vs. Leistungssituation by
bigCover of the book Tense and Aspect in English and in German by
bigCover of the book Fernsehsucht oder - Emanzipation? Joshua Meyrowitz' 'Die Fernsehgesellschaft' im Spiegel von Heiko Michael Hartmanns Roman 'MOI' by
bigCover of the book Sprungkrafttraining bei jugendlichen Fußballspielern by
bigCover of the book Das Gaststättenrecht und der Einfluss der Lebensmittel-Hygieneverordnung by
bigCover of the book Die Vielfalt der Sonnenuhren und die Stundenmessung an verschiedenen Orten by
bigCover of the book Leadership and Culture by
bigCover of the book Marketing strategy of 'Starbucks Coffe' by
bigCover of the book Hospitäler im spätmittelalterlichen Thüringen: vom kirchlichen zum bürgerlichen Hospital by
bigCover of the book Die Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy