Potenziale und Grenzen von Budgetierungssystemen in der Dienstleistungsbranche

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Potenziale und Grenzen von Budgetierungssystemen in der Dienstleistungsbranche by Julia von Heese, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia von Heese ISBN: 9783668093843
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia von Heese
ISBN: 9783668093843
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Produktionswirtschaft), Veranstaltung: Seminar Produktionscontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werdenaufbauend auf den theoretischen Grundlagen Potenziale und Grenzen des Budgetierungssystems in der Dienstleistungsbranche analysiert. Zur Verdeutlichung werden dazu Beispiele vornehmlich aus dem Gesundheitswesen, aber auch dem Handwerk und der Raumpflege herangezogen. Das Budgetierungssystem gilt als eines der wenigen Systeme, das von jedem Unternehmen konstant und insbesondere auf der operativen Ebene anzuwenden ist, um effektiv und effizient zu wirtschaften. Das Budgetierungssystem wird einerseits von jedem Unternehmen als unverzichtbares Planungsinstrument angesehen, andrerseits aber auch als lästig bewertet. Ursache dafür scheint zu sein, dass dieses System Defizite und/oder Umsetzungsschwierigkeiten aufweist, sei es in Bezug auf den Umfang der Bestandteile, die bei der Anwendung des Budgetierungssystems durchlaufen werden müssen oder auch im zeitaufwändigen Budgetierungsprozess. Das Budgetierungssystem wird in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur deshalb teilweise degradiert. Ob diese Bewertung in der Theorie gerechtfertigt ist, wird u.a. Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sein. Ein weiteres Augenmerk ist in diesem Zusammenhang auf die Budgetierungsinstrumente zu legen, die in concreto zu Kosteneinsparungen führen sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Produktionswirtschaft), Veranstaltung: Seminar Produktionscontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werdenaufbauend auf den theoretischen Grundlagen Potenziale und Grenzen des Budgetierungssystems in der Dienstleistungsbranche analysiert. Zur Verdeutlichung werden dazu Beispiele vornehmlich aus dem Gesundheitswesen, aber auch dem Handwerk und der Raumpflege herangezogen. Das Budgetierungssystem gilt als eines der wenigen Systeme, das von jedem Unternehmen konstant und insbesondere auf der operativen Ebene anzuwenden ist, um effektiv und effizient zu wirtschaften. Das Budgetierungssystem wird einerseits von jedem Unternehmen als unverzichtbares Planungsinstrument angesehen, andrerseits aber auch als lästig bewertet. Ursache dafür scheint zu sein, dass dieses System Defizite und/oder Umsetzungsschwierigkeiten aufweist, sei es in Bezug auf den Umfang der Bestandteile, die bei der Anwendung des Budgetierungssystems durchlaufen werden müssen oder auch im zeitaufwändigen Budgetierungsprozess. Das Budgetierungssystem wird in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur deshalb teilweise degradiert. Ob diese Bewertung in der Theorie gerechtfertigt ist, wird u.a. Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sein. Ein weiteres Augenmerk ist in diesem Zusammenhang auf die Budgetierungsinstrumente zu legen, die in concreto zu Kosteneinsparungen führen sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeit und Gesundheit. Bewegungsprogramme im betrieblichen Kontext by Julia von Heese
Cover of the book Kennzeichnung und Beurteilung der Balanced Scorecard by Julia von Heese
Cover of the book Finanzmärkte - Aufgaben, Funktionsweise und Kontrolle by Julia von Heese
Cover of the book Speech and Language Disorders by Julia von Heese
Cover of the book Elternpartizipation an Schulen in Nordrhein-Westfalen by Julia von Heese
Cover of the book Die Wahl der optimalen Unternehmensform unter steuerlichen Gesichtspunkten by Julia von Heese
Cover of the book Formen der Vorurteile aus dem Buch von Sir Peter Ustinov 'Achtung! Vorurteile' in der Gegenüberstellung zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen by Julia von Heese
Cover of the book Versorgung der 'Illegalen' in Deutschland by Julia von Heese
Cover of the book Konrad III. auf Kreuzzug (Der Zweite Kreuzzug) by Julia von Heese
Cover of the book Der gesellschaftliche Umgang mit Homosexualität im kulturellen Vergleich by Julia von Heese
Cover of the book Das italienische Seidengewerbe im Spätmittelalter by Julia von Heese
Cover of the book Cindy Shermans 'Untitled Film Stills' als Reaktion auf die Rolle der Frau im Film der 50er und 60er Jahre by Julia von Heese
Cover of the book Die Pfalzkapelle Karls des Großen in Aachen by Julia von Heese
Cover of the book Ubiquitinierung von Proteinen by Julia von Heese
Cover of the book Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin'. Motive für den Kindsmord by Julia von Heese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy