Das Tagebuch 'Eulalio Ceballos Suárez'

Eine Analyse des empathielenkenden Potentials der narrativen Strukturen innerhalb des Kapitels die zweite Niederlage: 1940 des Romans 'Die blinden Sonnenblumen'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Das Tagebuch 'Eulalio Ceballos Suárez' by Dennis Zagermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Zagermann ISBN: 9783640648887
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Zagermann
ISBN: 9783640648887
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Spanische Literatur der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb Alberto Méndez' Roman Die blinden Sonnenblumen, der von vier verschiedenen furchtbaren Schicksalen während des spanischen Bürgerkriegs berichtet, sticht insbesondere die zweite Niederlage: 1940 hervor. Méndez' Geschichte des jungen Dichters, der bei dem Versuch vor der franquistischen Armee zu fliehen sowohl seine Frau als auch seinen Sohn verliert und dies in einem Tagebuch festhält, scheint eine besondere Wirkung auf den Leser zu haben und galt in den Rezensionen des Romans mitunter als 'emotional schwer auszuhalten.' Doch woher nimmt diese Geschichte ihre emotionale Wirkung? Verursacht die narrative Struktur des Textes, der die Situation des jungen Mannes in gewisser Weise ungefiltert dem Leser präsentiert, die starke emotionale Rezeption? Um dieser Frage nachzugehen, befasst sich diese Hausarbeit mit der Empathielenkung innerhalb des Werks und werde in der Analyse darstellen, wie der Text die Rezeption des Lesers zu steuern versucht. Von einer Analyse der anderen Erzählungen innerhalb Alberto Méndez' Roman wird innerhalb dieses Textes abgesehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Spanische Literatur der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb Alberto Méndez' Roman Die blinden Sonnenblumen, der von vier verschiedenen furchtbaren Schicksalen während des spanischen Bürgerkriegs berichtet, sticht insbesondere die zweite Niederlage: 1940 hervor. Méndez' Geschichte des jungen Dichters, der bei dem Versuch vor der franquistischen Armee zu fliehen sowohl seine Frau als auch seinen Sohn verliert und dies in einem Tagebuch festhält, scheint eine besondere Wirkung auf den Leser zu haben und galt in den Rezensionen des Romans mitunter als 'emotional schwer auszuhalten.' Doch woher nimmt diese Geschichte ihre emotionale Wirkung? Verursacht die narrative Struktur des Textes, der die Situation des jungen Mannes in gewisser Weise ungefiltert dem Leser präsentiert, die starke emotionale Rezeption? Um dieser Frage nachzugehen, befasst sich diese Hausarbeit mit der Empathielenkung innerhalb des Werks und werde in der Analyse darstellen, wie der Text die Rezeption des Lesers zu steuern versucht. Von einer Analyse der anderen Erzählungen innerhalb Alberto Méndez' Roman wird innerhalb dieses Textes abgesehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Film im Geschichtsunterricht: am Beispiel des Films 'Berlin - Ecke Schönhauser' by Dennis Zagermann
Cover of the book Der Einsatz neuer Technologien im Mobile Marketing by Dennis Zagermann
Cover of the book Falten von Mundservietten - Krone-Doppelte Bischofsmütze (Unterweisungsentwurf Hotelkaufmann/ Hotelkauffrau) by Dennis Zagermann
Cover of the book Die Elternberatung als eine Methodik der Sozialen Arbeit by Dennis Zagermann
Cover of the book Die Bedeutung von B2B im Tourismus. Ein Fallbeispiel by Dennis Zagermann
Cover of the book Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15,3-6). Eine Unterrichtsvorbereitung für die erste Klasse by Dennis Zagermann
Cover of the book Die Aubrücke von Baden Baden by Dennis Zagermann
Cover of the book Der Zölibat und seine Folgen. Problemanalyse und sozialpädagogische Überlegungen by Dennis Zagermann
Cover of the book Häusliche Gewalt gegen Kinder by Dennis Zagermann
Cover of the book Einüben verschiedener Staffelformen zu Laufschnelligkeit und Rhythmusfähigkeit in der Klassenstufe 3 by Dennis Zagermann
Cover of the book Iberische Halbinsel. Städtesysteme und Stadtentwicklung in Spanien by Dennis Zagermann
Cover of the book Von der Montanunion bis zur Europäischen Union by Dennis Zagermann
Cover of the book Der Wandel der Eliten in Deutschland vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik by Dennis Zagermann
Cover of the book Lernbeeinträchtigung bei ADHS by Dennis Zagermann
Cover of the book The New Beat Generation - Rapmusic in the Tradition of the American Counter Culture by Dennis Zagermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy