Zum Werk von Kenichi Ohmae 'Was kommt nach der Globalisierung?'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Zum Werk von Kenichi Ohmae 'Was kommt nach der Globalisierung?' by Frank Eckhoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Eckhoff ISBN: 9783638038270
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Eckhoff
ISBN: 9783638038270
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Kurs: Theorie und Empirie der Globalisierung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel des im Jahr 2006 in Deutschland erschienenen Buches 'Was kommt nach der Globalisierung?' ist mit Blick auf die Vielzahl der Publikationen zu diesem Thema geeignet, Aufmerksamkeit für ein neues globales Phänomen zu erzeugen und zum Kauf zu animieren. Ein Marketing-Trick! Der Leser wird getäuscht. Der englische Originaltitel 'The Next Global Stage. Challenges and Opportunities in Our Borderless World' ist treffender formuliert, denn tatsächlich befasst sich der Autor lediglich mit dem Fortgang im Globalisierungsprozess. Mit Hilfe der modernen Tech-nologien und globaler Plattformen soll sich die Global Economy über den internationalen Standortwettbewerb im Bereich der industriellen Produktion hinaus entwickeln. Ziel des Buches ist es, dem Leser Orientierung in der Welt von heute zu geben, wichtige Trends der Globalisierung aufzuzeigen und Anstöße für neue Handlungs- und Denkweisen zu geben.

Frank Eckhoff, M.A. studierte Betriebswirtschaft an der AKAD Fachhochschule Stuttgart und der Universität Hamburg. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung in der bankseitigen Firmenkundenbetreuung von klein- und mittelständischen Unternehmen von der Gründung bis zur Auflösung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Kurs: Theorie und Empirie der Globalisierung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel des im Jahr 2006 in Deutschland erschienenen Buches 'Was kommt nach der Globalisierung?' ist mit Blick auf die Vielzahl der Publikationen zu diesem Thema geeignet, Aufmerksamkeit für ein neues globales Phänomen zu erzeugen und zum Kauf zu animieren. Ein Marketing-Trick! Der Leser wird getäuscht. Der englische Originaltitel 'The Next Global Stage. Challenges and Opportunities in Our Borderless World' ist treffender formuliert, denn tatsächlich befasst sich der Autor lediglich mit dem Fortgang im Globalisierungsprozess. Mit Hilfe der modernen Tech-nologien und globaler Plattformen soll sich die Global Economy über den internationalen Standortwettbewerb im Bereich der industriellen Produktion hinaus entwickeln. Ziel des Buches ist es, dem Leser Orientierung in der Welt von heute zu geben, wichtige Trends der Globalisierung aufzuzeigen und Anstöße für neue Handlungs- und Denkweisen zu geben.

Frank Eckhoff, M.A. studierte Betriebswirtschaft an der AKAD Fachhochschule Stuttgart und der Universität Hamburg. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung in der bankseitigen Firmenkundenbetreuung von klein- und mittelständischen Unternehmen von der Gründung bis zur Auflösung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diffusion von Innovationen in sozialen Systemen über soziale Netzwerke by Frank Eckhoff
Cover of the book § 15b EStG - Verluste im Zusammenhang mit Steuerstundungsmodellen by Frank Eckhoff
Cover of the book Chinesisch-mittelständische Reisende am Standort Bodensee. Vermarktungsstrategien by Frank Eckhoff
Cover of the book Historische, theologische und aktuell-gesellschaftliche Aspekte der Todesstrafe by Frank Eckhoff
Cover of the book Implementierung bei antizipierten Nachverhandlungen by Frank Eckhoff
Cover of the book Das Bild der Familie im westdeutschen Heimatfilm der 1950er Jahre by Frank Eckhoff
Cover of the book Unterrichtsreihe: Psalm 104- ein Loblied an die Schöpfung (3. Klasse) by Frank Eckhoff
Cover of the book Späte Mutterschaft - ein neues biographisches Muster? by Frank Eckhoff
Cover of the book Matilda's World and the Real One by Frank Eckhoff
Cover of the book The discovery of theory from data - Grounded Theory als methodologischer Rahmen für qualitative Forschungsprozesse by Frank Eckhoff
Cover of the book Die Selbstdarstellung des Augustus in den Res gestae divi Augusti by Frank Eckhoff
Cover of the book The Metaphorical Mother-Figure by Frank Eckhoff
Cover of the book Appraisal of Staff Training and Development on Job Performance in Federal Radio Corporation of Nigeria (FRCN) Ibadan, Oyo State by Frank Eckhoff
Cover of the book Aristide Maillol - Monument à Cézanne by Frank Eckhoff
Cover of the book Integration eines webbasierten Informations-Systems mit einem Hotline-Tool und einer Installationsdatenbank by Frank Eckhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy