Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Big bigCover of Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ulrich Bach - Mitleid und Heil für Behinderte by
bigCover of the book Gelage und Tanzszenen der etruskischen Grabmalerei by
bigCover of the book Body Image as a correlate of generalized anxiety and depression among South African adolescents by
bigCover of the book Zertifikate als Anlagealternative im Niedrigzinsumfeld. Überblick, Formen und Bedeutung für die Kundenberatung by
bigCover of the book Where no man has gone before - Star Trek und die Religion(en) by
bigCover of the book Art. 20a GG 'und die Tiere': Reichweite des Tierschutzes im GG by
bigCover of the book Die Auswirkungen des Bilanzrechtsreformgesetzes auf den Jahresabschluss und Lagebericht der GmbH by
bigCover of the book Konfrontative Pädagogik. Standortbestimmung, Methodik, Modelle, Ziele, Praxis und Kritik by
bigCover of the book Kennedy in der Berlinkrise: Machtkonzentration im weißen Haus? by
bigCover of the book Selbstverstärkungseffekte der Bush-Administration zum Irak-Krieg by
bigCover of the book Der Aufgabentypus der Sprachmittlung in den Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung im Fach Französisch by
bigCover of the book CBT'S und Konstruktivismus - Die Relevanz des Konstruktivismus im Hinblick auf Computer-Based-Trainings by
bigCover of the book Shaft vrs. Minority Report - Blackness and Whiteness in Hollywood Film by
bigCover of the book The Impact of Web 2.0 on Brand Management by
bigCover of the book Im Anfang war der Logos und der Logos ist Gott by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy