Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Big bigCover of Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Zertifikate als Anlagealternative im Niedrigzinsumfeld. Überblick, Formen und Bedeutung für die Kundenberatung by
bigCover of the book Ankereffekte, Selbstwirksamkeit und Verhalten by
bigCover of the book Der freie Wille. Der Kompatibilismus im Vergleich mit dem Inkompatibilismus by
bigCover of the book Zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Kontext der Globalisierung by
bigCover of the book Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 und UML-RT by
bigCover of the book Der ethnische Sportverein - Ein Weg zur Parallelgesellschaft? by
bigCover of the book Qualität der Suchmaschinen by
bigCover of the book Frauen in den Medien by
bigCover of the book Nietzsches Zarathustra und der Gedanke der ewigen Wiederkehr by
bigCover of the book Leader-Member Exchange by
bigCover of the book Das Internet als Datenerhebungsquelle in der empirischen Sozialforschung. Chancen und Grenzen am Beispiel der Online-Befragung. by
bigCover of the book Child-directed speech. Modifications in linguistic input to children and their possible functions. by
bigCover of the book Servietten brechen, Form: Krone (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by
bigCover of the book Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust im Unterricht. Zu Gudrun Pausewangs 'Reise im August' by
bigCover of the book Neue Perspektiven für das Konsumgütermarketing durch Online-Marktforschung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy