Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Big bigCover of Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Schizophrenie - Gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung by
bigCover of the book Die Meinungsbildung als Mengung von Wissen und Vermutungen - Oder wie man Nichtwissen verschleiert by
bigCover of the book Die Kompostierung von Schweineexkrementen in der Provinz Can Tho (Vietnam) by
bigCover of the book Pädagogischer Umgang im Alltag mit traumatisierten weiblichen Jugendlichen in einer stationären Wohngruppe by
bigCover of the book Der gesetzliche Mindestlohn im Überblick. Grundlegende Aspekte und Besonderheiten by
bigCover of the book Account for the cyclical revivals in the fortunes of neo-fascist parties in Germany, France and Italy since the 1950s by
bigCover of the book Hybride Malls - Evolution der Einzelhandelsimmobilien: Eine Chance für Deutschlands Klein- und Mittelstädte by
bigCover of the book Comparative legal analysis. 5 basic fields by
bigCover of the book Bestimmung des Fortbildungsbedarfes in der Pflege by
bigCover of the book Medizinische Aspekte von Stress. Stressbewältigung und theoretische Beispiele für ihre Anwendung. by
bigCover of the book Biostatistik und Grundlagen der Beprobung by
bigCover of the book Unterrichteinheit: 'Mausemärchen - Riesengeschichte' Handelnder und produktiver Umgang mit dem Bilderbuch by
bigCover of the book Vom 'alten' zum 'neuen' Organum - Am Beispiel von 'Viderunt omnes notum fecit domino' aus dem Magnus liber organi by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Armenfürsorge by
bigCover of the book 1 Tag in Deutschlands schönsten Städten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy