Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Big bigCover of Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Neue Kriege? Die veränderte Sicherheitslage zu Beginn des 21. Jahrhunderts by
bigCover of the book Die Kennzahl EBIT - Darstellung und kritische Würdigung by
bigCover of the book Die umstrittene Herkunft des Christoph Kolumbus by
bigCover of the book Die FDP seit 1998 - Wirtschaftspartei auf populistischen Pfaden? by
bigCover of the book Die Ausbildung von Physiotherapeuten und die Bedeutung des Fachgebietes in der DDR by
bigCover of the book Ökonomische Analyse der EU-Handelspolitik gegenüber Entwicklungsländern by
bigCover of the book Kanu-Wildwasserfahren als Kursangebot im Rahmen der gymnasialen Sekundarstufe II by
bigCover of the book Geldmenge und die Politik der EZB by
bigCover of the book Demokratische Systemtransformation nach dem Krieg in Jugoslawien: Das Beispiel Bosnien-Herzegowina by
bigCover of the book Die algerischen und ägyptischen Militärreformen zu Beginn des 19. Jahrhunderts - Ein Vergleich by
bigCover of the book Familienbilder in der Literatur am Beispiel 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren by
bigCover of the book Potenziale zur Verbesserung der Unterrichtsqualität durch Neue Medien by
bigCover of the book Vigilante Justice in American Culture and Graphic Novels - Analysing Frank Miller's 'Batman: The Dark Knight Returns' by
bigCover of the book Der Ablasshandel und Luthers Kritik an der römisch-katholischen Kirche by
bigCover of the book Garbage as Literature - Abfallmotive in DeLillos 'Underworld' und Austers 'In the Country of Last Things' by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy