Mitbestimmung in Unternehmen aus der Perspektive der Theorie der Verfügungsrechte

Mitarbeiterbeteiligung zwischen Machtverlust und Effizienzsteigerung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Big bigCover of Mitbestimmung in Unternehmen aus der Perspektive der Theorie der Verfügungsrechte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die 'Cohabitation' oder Das Ende der Gaullistischen V. Republik by
bigCover of the book Sinn und Unsinn von Umweltzertifikaten - Wie handelbare Emissionsrechte zu einer nachhaltigen Umweltpolitik beitragen können by
bigCover of the book Value versus Growth - An Empirical Analysis of Equity Fund Managers´ Capabilities to Generate Alpha by
bigCover of the book Die Bedeutung der Aufgabenstellung für Lernprozesse im Sportunterricht by
bigCover of the book Beratung und soziale Netzwerke by
bigCover of the book Der Syndromansatz des WBGU by
bigCover of the book Kriterien und Anforderungen zum Einsatz von Computerprogrammen beim Schriftspracherwerb by
bigCover of the book Abraham und Sara in Ägypten (Gen 12, 10-20). Eine Auslegung by
bigCover of the book Animal Spirits by
bigCover of the book Giorgio Vasaris Schilderung der Bauten Leon Battista Albertis für Sigismondo Malatesta in Rimini und für die Familie Rucellai in Florenz by
bigCover of the book Networking als Wettbewerbs-Instrument mittelständischer IT-Unternehmen - dargestellt am Beispiel der XXX GmbH by
bigCover of the book Mobbing in der Schule by
bigCover of the book Die Firma Fried. Krupp unter Friedrich Alfred Krupp und der deutsche Flottenbau 1887-1901 by
bigCover of the book Die Problematik der Menschenrechtsorganisationen in Kolumbien am Beispiel der Frauenorganisation OFP (Organización Femenina Popular) by
bigCover of the book Fächerübergreifender Unterrricht an beruflichen Schulen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy