Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert?

Über die unterschiedliche Wahrnehmung von sportlichen Leistungen durch die strukturelle Kopplung von Massenmedien und Spitzensport am Beispiel der Olympiasieger Matthias Steiner und Lena Schöneborn

Nonfiction, Sports, Reference
Big bigCover of Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die neue Rolle des Ausbilders by
bigCover of the book Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment. Sinn und Vor- und Nachteile dieser Arbeitsgestaltungsmaßnahmen by
bigCover of the book Erfolgsfaktoren des südostasiatischen Typus des Convenience-Stores am Beispiel von 7-Eleven by
bigCover of the book Literature Review: Managing Professionals in Virtual Environment by
bigCover of the book Rahmenbedingungen Sozialarbeiterischen Handelns by
bigCover of the book Der Subsidiaritätsbegriff in der katholischen Soziallehre und in den Staatswissenschaften by
bigCover of the book Massenmedien und Wahlbeteiligung by
bigCover of the book Der Aufstieg der Familie Snewlin im 13. und 14. Jahrhundert by
bigCover of the book Kompetenzorientierte Potenzialanalyse mit Maßnahmenentscheidungen im Kontext des Qualitätszirkels zu Beginn der Sekundarstufe 1 by
bigCover of the book Die Bedeutung der ozeanischen Kunst für die Expressionisten by
bigCover of the book Al Jazeera - Der Aufstieg vom kleinen qatarischen Satellitensender zum populärsten Nachrichtensender der arabischen Welt by
bigCover of the book Konrad III. und der Zweite Kreuzzug by
bigCover of the book PsyCap - Die Entwicklung von psychologischem Kapital und dessen Mehrwert für Unternehmen by
bigCover of the book Magischer Realismus in ausgewählten Werken von Zadie Smith und Salman Rushdie by
bigCover of the book Das Pferd als Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy