Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert?

Über die unterschiedliche Wahrnehmung von sportlichen Leistungen durch die strukturelle Kopplung von Massenmedien und Spitzensport am Beispiel der Olympiasieger Matthias Steiner und Lena Schöneborn

Nonfiction, Sports, Reference
Big bigCover of Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Alice Salomon: Eine Pionierin. Das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Frauenbewegung by
bigCover of the book Der Wandel der Rollenverteilung im Haushalt und die Veränderung der männlichen Ernährungsgewohnheiten by
bigCover of the book Die Friedrich-Schiller-Universität als regionaler Wirtschafts- und Kulturfaktor by
bigCover of the book The historical context in interpreting the impercatory Psalms by
bigCover of the book Der Krieg in Spanien 217/ 211-205 v. Christus by
bigCover of the book Die Rolle des Sklaven in Aristoteles' Politik by
bigCover of the book Ethisch-ökologisches Rating: Eine genauere Betrachtung anhand von zwei marktrelevanten Konzepten by
bigCover of the book Die Entstehung des königlichen und kursächsischen Ingenieur- und Pionierkorps by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen königlicher Lehnspolitik by
bigCover of the book Migrationsbewegungen in Deutschland by
bigCover of the book Die McDonaldisierung der Gesellschaft by
bigCover of the book Arbeits- und sozialrechtliche Konsequenzen von Kurzarbeit für den Arbeitnehmer by
bigCover of the book Konfliktlösungmodelle - Eine Einführung by
bigCover of the book Involvement. Relevante psychologische Konzepte by
bigCover of the book Aphasien. Historie, Erscheinungsformen und Diagnose der erworbenen Sprachstörungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy