Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert?

Über die unterschiedliche Wahrnehmung von sportlichen Leistungen durch die strukturelle Kopplung von Massenmedien und Spitzensport am Beispiel der Olympiasieger Matthias Steiner und Lena Schöneborn

Nonfiction, Sports, Reference
Big bigCover of Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der Bürgerkrieg in Tadschikistan 1992 - 1997 - Ursachen und Verlauf einer menschlichen Tragödie by
bigCover of the book Alexis de Tocqueville. Die Gefährdung der Freiheit in der Demokratie by
bigCover of the book Der Ablasshandel und Luthers Kritik an der römisch-katholischen Kirche by
bigCover of the book Liturgische Bildung im Internet by
bigCover of the book Die Kolonisation Grönlands durch die Wikinger by
bigCover of the book Dada's Manifestos and Peter Bürger's Theory of the Avant-garde by
bigCover of the book Federalists Papers - ein Konzept der Demokratie im Kampf gegen den politischen Extremismus? by
bigCover of the book Wertorientierte Unternehmensführung Deutsche Bank by
bigCover of the book Erneuerbare Energien und fossile Brennstoffe by
bigCover of the book Ist ein subjektives Abbild einer objektiven Wirklichkeit möglich? - Gedanken anhand des Aufsatzes 'Wie fühlt es sich an, eine Fledermaus zu sein' von Thomas Nagel by
bigCover of the book How Do Children Learn Gender and Why? by
bigCover of the book Aggressive Handlungen von Jugendlichen an beruflichen Schulen. Wie gewalthaltige Videospiele Jugendliche beeinflussen können by
bigCover of the book Demographische Aspekte der Generationenbeziehungen by
bigCover of the book Zubereitung einer Mayonnaise (Unterweisung Koch / Köchin) by
bigCover of the book The Passive Voice by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy