Heinz Zahrnt: 'Stammt Gott vom Menschen ab?' - Analyse und Erörterung unter Berücksichtigung der religionskritischen Thesen Feuerbachs und Marx'

Religion und Religionskritik des 19. Jahrhunderts

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Heinz Zahrnt: 'Stammt Gott vom Menschen ab?' - Analyse und Erörterung unter Berücksichtigung der religionskritischen Thesen Feuerbachs und Marx' by Tim Blume, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Blume ISBN: 9783640899937
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Blume
ISBN: 9783640899937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser des Textes 'Stammt Gott vom Menschen ab?', Heinz Zahrnt, ist der An-sicht, dass eine menschliche Gottesrede nicht ohne Projektionen auskommen kann. Sei-ner Aussage nach schließe vor allem die biblische Offenbarung zum Teil menschliche Projektionen ein. Diese Projektionen haben dem Verfasser zufolge sowohl eine subjektive, als auch eine objektive Seite. Um sich auf die von Jesus vertretene Sache einzulassen, seien diese beiden Seiten notwendig, ohne sie könne keine Offenbarung stattfinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser des Textes 'Stammt Gott vom Menschen ab?', Heinz Zahrnt, ist der An-sicht, dass eine menschliche Gottesrede nicht ohne Projektionen auskommen kann. Sei-ner Aussage nach schließe vor allem die biblische Offenbarung zum Teil menschliche Projektionen ein. Diese Projektionen haben dem Verfasser zufolge sowohl eine subjektive, als auch eine objektive Seite. Um sich auf die von Jesus vertretene Sache einzulassen, seien diese beiden Seiten notwendig, ohne sie könne keine Offenbarung stattfinden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Comparison of the Slave Narratives 'The History of Mary Prince' and 'Narrative of the Life of Frederick Douglass' by Tim Blume
Cover of the book Das Unternehmen Amazon by Tim Blume
Cover of the book Das Burnout-Syndrom by Tim Blume
Cover of the book Energiewende zwischen Politik und Sachverstand by Tim Blume
Cover of the book Das Goldene Zeitalter. Novalis utopische Weltvorstellung im Atlantis-Märchen by Tim Blume
Cover of the book Didaktische Analyse zweier Schulgeschichtsbücher zum Gegenstand des deutschen Bauernkrieges mit einem ausführlichen Exkurs über theoretische Gesichtspunkte der Schulbuchanalyse by Tim Blume
Cover of the book Kritische Würdigung des Abfindungsanspruchs bei betriebsbedingter Kündigung nach § 1a KSchG by Tim Blume
Cover of the book Wie wird das mathematische Fähigkeitsselbstkonzept von Kindern durch die Eltern beeinflusst? by Tim Blume
Cover of the book Reputationseffekte bei Online-Auktionen am Beispiel eBay by Tim Blume
Cover of the book '...und vergib uns unsere Schuld' - Fragen an die Rechtfertigungslehre by Tim Blume
Cover of the book Erstellung einer Balanced Scorecard für den Lehrstuhl WPC by Tim Blume
Cover of the book Kreatives Schreiben: Piraten Abenteuer by Tim Blume
Cover of the book Probleme interner Organisationsdemokratie und das eherne Gesetz der Oligarchie nach Robert Michels by Tim Blume
Cover of the book Gorgias - Existenz und Gesellschaftsentwürfe by Tim Blume
Cover of the book Das Fernsehen des Alexander Kluge by Tim Blume
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy