Die Wahrheit als Entscheidungsprozess

Platons Höhlengleichnis und die Truman Show

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Die Wahrheit als Entscheidungsprozess by Melanie Bensch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Bensch ISBN: 9783640739998
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Bensch
ISBN: 9783640739998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Was ist Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alle abendländische Philosophie ist als Fußnoten zu Platon zu verstehen' Platon beeinflusste die Zeit in der er lebte. Und beeinflusst die Philosophie bis in die heutige Zeit. Jeder, der ein Studium der Philosophie aufnimmt, wird mit den Werken Platon´s vertraut gemacht. Auch Nicht Studierte wissen zumindest ansatzweise wer er war, wenngleich auch nicht was er geleistet hat. Die Schriften und der Einfluss seiner Dialoge sind bis heute spürbar; nicht nur in der Philosophie. Auch in Film und Fernsehen, in der Kunst, in der Politik oder in Bereichen der Erziehung und Bildung. In der vorliegenden Arbeit möchte ich einen kurzen Überblick über die 3 bekanntesten Gleichnisse Platon´s geben; das Sonnen-, das Linien- und das Höhlengleichnis. Im Anschluss daran möchte ich zeigen, dass der Inhalt des letzten Gleichnisses in der heutigen Gesellschaft immer noch möglich ist und fiktiv auch praktizierbar. Diese Zusammenhänge erläutere ich anhand des Filmes 'Die Truman Show'. Im Anschluss an den Vergleich, möchte ich zeigen, dass es auch in de heutigen Gesellschaft immer noch Menschen gibt, die als Gefangene in ihren eigenen Höhlen sitzen. Auch wenn die Höhlen heute nicht mehr in Felsvorsprüngen zu finden sind, sondern inmitten der Großstädte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Was ist Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alle abendländische Philosophie ist als Fußnoten zu Platon zu verstehen' Platon beeinflusste die Zeit in der er lebte. Und beeinflusst die Philosophie bis in die heutige Zeit. Jeder, der ein Studium der Philosophie aufnimmt, wird mit den Werken Platon´s vertraut gemacht. Auch Nicht Studierte wissen zumindest ansatzweise wer er war, wenngleich auch nicht was er geleistet hat. Die Schriften und der Einfluss seiner Dialoge sind bis heute spürbar; nicht nur in der Philosophie. Auch in Film und Fernsehen, in der Kunst, in der Politik oder in Bereichen der Erziehung und Bildung. In der vorliegenden Arbeit möchte ich einen kurzen Überblick über die 3 bekanntesten Gleichnisse Platon´s geben; das Sonnen-, das Linien- und das Höhlengleichnis. Im Anschluss daran möchte ich zeigen, dass der Inhalt des letzten Gleichnisses in der heutigen Gesellschaft immer noch möglich ist und fiktiv auch praktizierbar. Diese Zusammenhänge erläutere ich anhand des Filmes 'Die Truman Show'. Im Anschluss an den Vergleich, möchte ich zeigen, dass es auch in de heutigen Gesellschaft immer noch Menschen gibt, die als Gefangene in ihren eigenen Höhlen sitzen. Auch wenn die Höhlen heute nicht mehr in Felsvorsprüngen zu finden sind, sondern inmitten der Großstädte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lessings 'Nathan der Weise' - Eine Deutung über die Ringparabel hinaus by Melanie Bensch
Cover of the book Die Geschichte der Werkstatt für behinderte Menschen. Eine historische Betrachtung mit Blick auf die soziale Situation behinderter Menschen by Melanie Bensch
Cover of the book Ansätze zur Überwindung des Abteilungsdenkens nach dem internen Kunden- Lieferanten- Prinzip by Melanie Bensch
Cover of the book Einführung in die Sozialstruktur Deutschlands - Herausforderung Bevölkerungsentwicklung by Melanie Bensch
Cover of the book Die Bedeutung von religiöser Erziehung für das Selbstwertgefühl als Faktor von kindlicher Resilienz by Melanie Bensch
Cover of the book The diary of Susan Shelby Magoffin by Melanie Bensch
Cover of the book Die Bedeutung der Bindung für die Entwicklung des Gemeinschaftsgefühls by Melanie Bensch
Cover of the book Im Banne von Film und Fernsehen? Ursache und Folgen der Popularität dieser audiovisuellen Medien by Melanie Bensch
Cover of the book Die Vorbereitung auf die nachschulische Wohnsituation als Aufgabe der Schule für Körperbehinderte by Melanie Bensch
Cover of the book Einwirkungen der Kapitalsverkehrsfreiheit auf das Recht der direkten Steuern by Melanie Bensch
Cover of the book Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern by Melanie Bensch
Cover of the book Der Mythos Robin Hood im amerikanischen Film des 20. Jahrhunderts by Melanie Bensch
Cover of the book Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Strafprozess by Melanie Bensch
Cover of the book 'Die alternde Gesellschaft' - Chancen und Herausforderungen by Melanie Bensch
Cover of the book Vergleich von Managed Care / Integrierter Versorgung in den USA und Deutschland - Reflexionen zu Österreich by Melanie Bensch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy