Planungsschritte und Reflexion zum Unterrichtsversuch im Fach Musik in einer 1. Klasse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Planungsschritte und Reflexion zum Unterrichtsversuch im Fach Musik in einer 1. Klasse by Daniela Noth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Noth ISBN: 9783656362890
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Noth
ISBN: 9783656362890
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaften/Musikerziehung), Veranstaltung: Fachdidaktische Vertiefung im Fach Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Unterrichtsstunde: Erarbeitung der Schritt- und Laufnoten in klassischer Notation, Gestaltung einer 4-taktigen rhythmischen Figur und Kennenlernen des Liedes 'Frau Holle, es ist Winter' Die Arbeit enthält neben einer Bedingungsfeldanalyse eine Sachanalyse mit Liedanalyse zum Winterlied, die Bezüge zum Thür. Lehrplan, Aufstellung der Grob- und Feinziele, das Artikulationsmodell zur Stunde (tabellarisch) und eine ausführliche Reflexion. Methodisches Unterrichtsvorgehen wurde von der Dozentin sehr positiv und sachrichtig eingeschätzt, ebenso wurde die schriftliche Arbeit mit -sehr gut- bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaften/Musikerziehung), Veranstaltung: Fachdidaktische Vertiefung im Fach Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Unterrichtsstunde: Erarbeitung der Schritt- und Laufnoten in klassischer Notation, Gestaltung einer 4-taktigen rhythmischen Figur und Kennenlernen des Liedes 'Frau Holle, es ist Winter' Die Arbeit enthält neben einer Bedingungsfeldanalyse eine Sachanalyse mit Liedanalyse zum Winterlied, die Bezüge zum Thür. Lehrplan, Aufstellung der Grob- und Feinziele, das Artikulationsmodell zur Stunde (tabellarisch) und eine ausführliche Reflexion. Methodisches Unterrichtsvorgehen wurde von der Dozentin sehr positiv und sachrichtig eingeschätzt, ebenso wurde die schriftliche Arbeit mit -sehr gut- bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anbringen eines F-Steckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Daniela Noth
Cover of the book Politikverflechtung und Parteienwettbewerb im deutschen Bildungssystem by Daniela Noth
Cover of the book Die EU und die Globalisierung by Daniela Noth
Cover of the book Widersprüchlichkeiten in der Rolle von Führungskräften - Dilemma oder Voraussetzung? by Daniela Noth
Cover of the book Features of African American Vernacular English in Snoop Dogg's Rap Lyrics by Daniela Noth
Cover of the book Intensivierung durch Flexibilisierung: Neuere Tendenzen der Flexibilisierung und ihre Konsequenzen für Arbeitsbedingungen und Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland by Daniela Noth
Cover of the book Zwischen Bahnhof Alexanderplatz und Ostufer der Spree by Daniela Noth
Cover of the book Konzeption und Durchführung eines prozess- und kennzahlenorientierten Business Excellence Benchmarking der strategischen Informationstechnologie by Daniela Noth
Cover of the book Der Podcast im musikpädagogischen Kontext by Daniela Noth
Cover of the book Förderung von Kindern mit Rechenschwäche im Anfangsunterricht - Ein Vergleich ausgewählter Therapieansätze by Daniela Noth
Cover of the book Evolutionäre Sozialpsychologie und Xenophobie by Daniela Noth
Cover of the book Ist die staatliche Bezuschussung der Parteifinanzen notwendig? by Daniela Noth
Cover of the book Sexualpädagogisches Projekt für Jungen mit geistiger Behinderung by Daniela Noth
Cover of the book Konsolidierung des motorischen Lernens der Computermaus mit Links-Rechts-Vertauschung by Daniela Noth
Cover of the book Merkmale und Rechtliche bei der Arbeitnehmerüberlassung by Daniela Noth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy