Planungsschritte und Reflexion zum Unterrichtsversuch im Fach Musik in einer 1. Klasse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Planungsschritte und Reflexion zum Unterrichtsversuch im Fach Musik in einer 1. Klasse by Daniela Noth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Noth ISBN: 9783656362890
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Noth
ISBN: 9783656362890
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaften/Musikerziehung), Veranstaltung: Fachdidaktische Vertiefung im Fach Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Unterrichtsstunde: Erarbeitung der Schritt- und Laufnoten in klassischer Notation, Gestaltung einer 4-taktigen rhythmischen Figur und Kennenlernen des Liedes 'Frau Holle, es ist Winter' Die Arbeit enthält neben einer Bedingungsfeldanalyse eine Sachanalyse mit Liedanalyse zum Winterlied, die Bezüge zum Thür. Lehrplan, Aufstellung der Grob- und Feinziele, das Artikulationsmodell zur Stunde (tabellarisch) und eine ausführliche Reflexion. Methodisches Unterrichtsvorgehen wurde von der Dozentin sehr positiv und sachrichtig eingeschätzt, ebenso wurde die schriftliche Arbeit mit -sehr gut- bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaften/Musikerziehung), Veranstaltung: Fachdidaktische Vertiefung im Fach Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Unterrichtsstunde: Erarbeitung der Schritt- und Laufnoten in klassischer Notation, Gestaltung einer 4-taktigen rhythmischen Figur und Kennenlernen des Liedes 'Frau Holle, es ist Winter' Die Arbeit enthält neben einer Bedingungsfeldanalyse eine Sachanalyse mit Liedanalyse zum Winterlied, die Bezüge zum Thür. Lehrplan, Aufstellung der Grob- und Feinziele, das Artikulationsmodell zur Stunde (tabellarisch) und eine ausführliche Reflexion. Methodisches Unterrichtsvorgehen wurde von der Dozentin sehr positiv und sachrichtig eingeschätzt, ebenso wurde die schriftliche Arbeit mit -sehr gut- bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gedeckte Zinsparität - Theorie und Empirie by Daniela Noth
Cover of the book The Internationalization of Energy firms by Daniela Noth
Cover of the book Bewertungssysteme in Foren by Daniela Noth
Cover of the book Interessentenklagen und ihre Verträglichkeit mit den Systementscheidungen des deutschen Rechts by Daniela Noth
Cover of the book Die Inka. Das Mythengeflecht als System der Macht by Daniela Noth
Cover of the book Green Controlling. Aufgaben, Instrumente, Konzeption by Daniela Noth
Cover of the book Environmental Non-Governmental Organizations (NGOs) in Jordan. Challenges and Obstacles by Daniela Noth
Cover of the book Das Modell der Humankommunikation als Voraussetzung für die gewaltfreie Kommunikation by Daniela Noth
Cover of the book Rom als Stadt der Frauen by Daniela Noth
Cover of the book Didaktisch-methodische Vermittlung von Beinschwungbewegungen am Beispiel by Daniela Noth
Cover of the book Die demographische Situation in Deutschland in Anbetracht der politischen Wende 1989 by Daniela Noth
Cover of the book Gibt es eine Zukunft für die Familie? by Daniela Noth
Cover of the book Pädophile Täter in der heutigen Gesellschaft by Daniela Noth
Cover of the book Die Entscheidungstheorie. Problemerläuterung und Grundprinzipien by Daniela Noth
Cover of the book Die rettende Hölle auf dem Zauberberg by Daniela Noth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy