Keine Interpretation, wenn ein Text vorhanden ist? Koran und Offenbarung zwischen Tradition und Moderne bei Nasr Hamid Abu Zaid

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Keine Interpretation, wenn ein Text vorhanden ist? Koran und Offenbarung zwischen Tradition und Moderne bei Nasr Hamid Abu Zaid by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638506823
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638506823
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: HS Theologie der Religionen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll in dieser Hausarbeit das orthodoxe islamische Offenbarungsverständnis vorgestellt werden, welches von Abu Zaid als ideologieanfällig und rational inkonsistent kritisiert und als das Bild des Islam identifiziert wird, welches im Westen auf die beschriebene oberflächliche Ablehnung und Verurteilung trifft. Diesem Verständnis, welches für den Ägypter gerade nicht den Islam umfassend beschreibt, wird dann die eigene Position des Ägypters kritisch entgegengestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: HS Theologie der Religionen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll in dieser Hausarbeit das orthodoxe islamische Offenbarungsverständnis vorgestellt werden, welches von Abu Zaid als ideologieanfällig und rational inkonsistent kritisiert und als das Bild des Islam identifiziert wird, welches im Westen auf die beschriebene oberflächliche Ablehnung und Verurteilung trifft. Diesem Verständnis, welches für den Ägypter gerade nicht den Islam umfassend beschreibt, wird dann die eigene Position des Ägypters kritisch entgegengestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Comparison of Child Nutritional Status Between Positive Deviance/Hearth (PD/Hearth) Intervention and Non-Intervention Areas in Jeju District, Arsi Zone, Oromia Regional State by Anonym
Cover of the book Change Management im Rahmen des Integrationsprozesses im Konzernzusammenschluss by Anonym
Cover of the book Anschlussrationalität in der pädagogischen Kommunikation - Eine systemische Betrachtung by Anonym
Cover of the book 'Befangenheit' bei Abgeordneten. Struktureller Vergleich von Gemeindevertretung und Parlament by Anonym
Cover of the book Kriterien zur Aufsatzbeurteilung by Anonym
Cover of the book Chancengleichheit by Anonym
Cover of the book Anakyklosis - Der Kreislauf der Verfassungen im 6. Buch des Polybios by Anonym
Cover of the book Krankheitsbedingte Kündigung von Arbeitsverhältnissen wegen häufiger Kurzerkrankungen by Anonym
Cover of the book Joan Didion's California by Anonym
Cover of the book Ulrich Beck und Fischer Kowalski: Theorien zur Umweltsoziologie by Anonym
Cover of the book Der Nürnberger Kriegsverbrecherprozess 1945/46 by Anonym
Cover of the book Portuguese-Japanese Language Contact. History, Linguistic Features and Socio-Cultural Impact by Anonym
Cover of the book 'Eine Diktatur zur Rettung der Republik' - Die Diktatur Sullas und seine Neuordnung des Römischen Staates by Anonym
Cover of the book Politikverflechtung und Parteienwettbewerb im deutschen Bildungssystem by Anonym
Cover of the book Das Schengener Abkommen und Szenarien zur Zukunft der Migration in Europa by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy