Keine Interpretation, wenn ein Text vorhanden ist? Koran und Offenbarung zwischen Tradition und Moderne bei Nasr Hamid Abu Zaid

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Keine Interpretation, wenn ein Text vorhanden ist? Koran und Offenbarung zwischen Tradition und Moderne bei Nasr Hamid Abu Zaid by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638506823
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638506823
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: HS Theologie der Religionen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll in dieser Hausarbeit das orthodoxe islamische Offenbarungsverständnis vorgestellt werden, welches von Abu Zaid als ideologieanfällig und rational inkonsistent kritisiert und als das Bild des Islam identifiziert wird, welches im Westen auf die beschriebene oberflächliche Ablehnung und Verurteilung trifft. Diesem Verständnis, welches für den Ägypter gerade nicht den Islam umfassend beschreibt, wird dann die eigene Position des Ägypters kritisch entgegengestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: HS Theologie der Religionen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll in dieser Hausarbeit das orthodoxe islamische Offenbarungsverständnis vorgestellt werden, welches von Abu Zaid als ideologieanfällig und rational inkonsistent kritisiert und als das Bild des Islam identifiziert wird, welches im Westen auf die beschriebene oberflächliche Ablehnung und Verurteilung trifft. Diesem Verständnis, welches für den Ägypter gerade nicht den Islam umfassend beschreibt, wird dann die eigene Position des Ägypters kritisch entgegengestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Corporate Social Responsibility. Motive, Ziele und Konsequenzen by Anonym
Cover of the book Zubereitung einer Mayonnaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Anonym
Cover of the book Grundlagen und instrumentelle Ausgestaltung des operativen Marketingcontrollings by Anonym
Cover of the book Die Problematik der rettungsdienstlichen Notkompetenz aus rechtlicher Sicht by Anonym
Cover of the book How do social movements contribute to poverty reduction by Anonym
Cover of the book Gleichstellung von Frauen und Männern im Familienrecht by Anonym
Cover of the book 'Morgan's four images of organisation applied to the James Hardie case study' by Anonym
Cover of the book How Extraordinary Job Satisfaction can be achieved by Anonym
Cover of the book Das ganzheitliche 'Nacherleben' des Weges Jesu von Palmsonntag bis Ostersonntag by Anonym
Cover of the book Konfuzianismus und Willensfreiheit by Anonym
Cover of the book Handeln und Sprechen im Rahmen der systemischen Therapie und Beratung by Anonym
Cover of the book Der Airbus-Boeing-Konflikt by Anonym
Cover of the book Probleme beim Einkauf von Dienstleistungen by Anonym
Cover of the book Organisationsformen des sportlichen Teamwettbewerbes in Europa by Anonym
Cover of the book Französisch Grundschule: Les vêtements d'hiver. Vocabulaire. Die Winterkleidung (Klasse 3) by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy