Rezension des Buches von Klaus Holzkamp: Lernen - Subjektwissenschaftliche Grundlegung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Rezension des Buches von Klaus Holzkamp: Lernen - Subjektwissenschaftliche Grundlegung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das Verhalten von Soldaten in nationalsozialistischen Organisationen während des Polenfeldzuges 1939-1941. Ein systemtheoretischer Vergleich by
bigCover of the book Häresie als politisches Delikt - Der Fall Farinata Degli Uberti by
bigCover of the book The Fall of the Berlin Wall as a direct cause for German reunification by
bigCover of the book Implementierung ethischer Maßnahmen in Unternehmen by
bigCover of the book Betrachtung verschiedener Aspekte von Organisationen by
bigCover of the book Lernen mit allen Sinnen. Die Montessori-Pädagogik als Beispiel der Sinnesschulung by
bigCover of the book Die Tischlerei des Bauhauses - bestanden Einwirkungen auf die Arbeit der Tischlerei und Auswirkungen nach außen? by
bigCover of the book Quellenkritischer Vergleich zwischen Jerusalems 'Betrachtungen über die vornehmsten Wahrheiten der Religion' und Lessings 'Die Erziehung des Menschengeschlechts' by
bigCover of the book Naturwissenschaftliche Studie über die Synthese von Gold by
bigCover of the book Bewertung ausgewählter Instrumente zur Förderung der Work-Life-Balance by
bigCover of the book Bewertung und Bilanzierung von Finanzanlagen nach HGB, IAS und US-GAAP by
bigCover of the book Die Abmahnung by
bigCover of the book Kreativ-produktiver Umgang mit Lyrik in der Oberstufe by
bigCover of the book Marketingkonzept für eine Bambuspalette by
bigCover of the book Kreatives Schreiben in der Grundschule by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy