Spielend Kompetenzen entwickeln. Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Big bigCover of Spielend Kompetenzen entwickeln. Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung

More books from Studylab

bigCover of the book Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management by
bigCover of the book Flüchtlingskinder in der Grundschule. Wie die Grundschule die Herausforderungen durch den aktuellen Zustrom an Flüchtlingen bewältigen kann by
bigCover of the book Behavioral Finance bei Investitionsentscheidungen. Das Anlegerverhalten zwischen Rationalität und Emotion by
bigCover of the book Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Auswirkungen auf die Social Media Marketing Strategie von Unternehmen in Deutschland by
bigCover of the book Sexismus im Hip Hop. Wie äußert sich Sexismus im deutschen Rap? by
bigCover of the book Wie lässt sich die Inklusion von Kindern mit Behinderung fördern? Zu den Möglichkeiten des psychomotorischen (Frei-)Spiels in einer AHS-Integrationsklasse by
bigCover of the book Kann die Unterrichtsqualität durch interaktive Whiteboards verbessert werden? by
bigCover of the book Der Islam in Europa by
bigCover of the book Not am Mann? Herausforderungen an krisenbedrohte Identitäten und die moderne Männlichkeit by
bigCover of the book Product Placement auf YouTube. Effizientes Influencer-Marketing oder an der Grenze zur Schleichwerbung? by
bigCover of the book The Marketing of Terrorism. Analysing the Use of Social Media by ISIS by
bigCover of the book Erfolgsfaktoren im Männermarketing. Das geschlechtsspezifische Kommunikations- und Kaufverhalten von Männern by
bigCover of the book Die Ehe in den Schriften des Neuen Testamentes und im Koran. Zu Ehebruch, Ehescheidung und Ehelosigkeit by
bigCover of the book Desmond Tutu als Mentor der Versöhnung. Die Aufarbeitung der Apartheid durch die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) in Südafrika by
bigCover of the book Jahrmarkt der Miniaturmenschlichkeiten. Die Inszenierung von Kleinwuchs in den Freak Shows der USA 1840-1940 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy