Stärken und Schwächen von systemtheoretischen, strukturalistischen und akteurstheoretischen Ansätzen in der Transformationsforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Big bigCover of Stärken und Schwächen von systemtheoretischen, strukturalistischen und akteurstheoretischen Ansätzen in der Transformationsforschung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Internationale Rechnungslegung (IFRS / US-GAAP): Teil 2 - Anlage- und Umlaufvermögen nach US-GAAP by
bigCover of the book Animation eines Emoticons. Einbindung der Neuen Medien in den Kunstunterricht by
bigCover of the book Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by
bigCover of the book Die Ehegesetze des Augustus. Zur 'Lex Iulia de maritandis ordinibus' by
bigCover of the book Betrachtungen zur Pubertät by
bigCover of the book Montangewerbe und Eisenhüttenwesen in der Industrialisierung Oberschlesiens by
bigCover of the book Der fünfte Akt von Senecas Tragödie 'Medea': Medeas Kindermord - unkontrollierter Wahnsinn oder bewusste Rache? by
bigCover of the book Doing Gender im Beruf - Soziale Konstruktion von Geschlecht am Arbeitsplatz by
bigCover of the book Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit by
bigCover of the book Zum Soldaten geboren? Militärische Sozialisation und politische Ideologien by
bigCover of the book Charaktereinführung und Zuschauerbindung am Beispiel der TV-Serie 'Dexter' by
bigCover of the book Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess by
bigCover of the book Theaterpädagogik als Teilgebiet der ästhetischen Praxis in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung by
bigCover of the book Der Evaluierungsbericht der Werthebachkommission. Realisierbarkeit, Chancen und Probleme für eine Reform der Bundessicherheitsbehörden by
bigCover of the book Berufsfelder der Sozialpädagogik. Endstation Stress und Burnout? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy