Themenzentrierte Interaktion als ganzheitlich didaktisches Konzept der Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation an Berufsschulen

Business & Finance, Business Reference, Education
Big bigCover of Themenzentrierte Interaktion als ganzheitlich didaktisches Konzept der Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation an Berufsschulen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Sandro Botticellis 'Geburt der Venus' - Eine ikonographische Untersuchung by
bigCover of the book Belastungen im Lehrerberuf und Aspekte der Bewältigung by
bigCover of the book Emissionshandel by
bigCover of the book Unternehmenskultur und Ethik by
bigCover of the book Vor- und Nachteile von Open-Source ERP-Systemen auf On-Demand-Basis für KMU am Beispiel von openERP by
bigCover of the book Der Umgang mit Gewalt und Aggression im Sportunterricht by
bigCover of the book Das Bild vom Bösen: Mythos und Wirklichkeit by
bigCover of the book Wertorientierte Managemententlohnung. Eine Analyse traditioneller und wertorientierter Kennzahlen als Bemessungsgrundlage by
bigCover of the book Der Triumphzug des Titus by
bigCover of the book Schutz und Schranken des Eigentums in der verfassungsmäßigen Ordnung von China by
bigCover of the book Mädchen und Gewalt. Erscheinungsformen, Gegner und Anlässe by
bigCover of the book Bildung. Der Schlüssel für die Integration von Migranten? by
bigCover of the book Die Katastrophe von ?ernobyl' in der Dokumentarliteratur by
bigCover of the book Die Kosten- und Leistungsrechnung im Krankenhaus by
bigCover of the book Twitter and Political Communication by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy