Wie können die Schüler befähigt werden, ihre individuellen Kenntnisstände zu überprüfen, um so ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Wie können die Schüler befähigt werden, ihre individuellen Kenntnisstände zu überprüfen, um so ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Einführung in die Begriffe und Eigenschaften geometrischer Körper by
bigCover of the book Effekt von Elektromyostimulation im Rückentraining bei unspezifischem Rückenschmerz by
bigCover of the book Von der Feindschaft um des Glaubens willen by
bigCover of the book Public Perception of Terrorism by
bigCover of the book Von der 'Zwangserziehung' zur 'Jugendwohlfahrt' by
bigCover of the book Interessenkonflikt im dualen Rundfunksystem angesichts des Entwurfs zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag by
bigCover of the book Herstellen einer Tischdekoration (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by
bigCover of the book Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung beim Marathonlauf. Ein Fallbeispiel by
bigCover of the book Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union by
bigCover of the book Die visuelle Beeinflussung von Grundschulkindern beim Nacherzählen einer Geschichte aus dem Bilderbuch by
bigCover of the book Der Arbeitnehmerdatenschutz in sozialen Netzwerken by
bigCover of the book Erlebnisorientierung als Strategie des Einzelhandels by
bigCover of the book Der Verbraucherschutz in der Europäischen Union by
bigCover of the book Die Position des Dolmetschers im Dolmetschprozess by
bigCover of the book Das Joch in der Bibel und dessen Verwendung im realen Leben by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy