Ziffernnoten als geeignete Form der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht?

Eine explorative Studie auf der Folie der aktuellen Diskussion zur Leistungsbewertung in der Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Ziffernnoten als geeignete Form der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Zur Europarechtswidrigkeit der Normen zum Schadensersatz im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz by
bigCover of the book Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein? by
bigCover of the book Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle by
bigCover of the book Die Vereinigungskirche - Munbewegung by
bigCover of the book Ansätze der Consumer Culture by
bigCover of the book Der Anlagenbegriff im deutschen Emissionshandelsrecht - Deckungsgleichheit des Anlagenbegriffs im TEHG mit dem immissionsschutzrechtlichen Anlagenbegriff? by
bigCover of the book Das psychoanalytische Paradigma by
bigCover of the book Zur Untersuchung der Semantik deutscher Adjektive by
bigCover of the book Wer bin ich? - Mit Fokus auf den ersten Glaubensartikel by
bigCover of the book Hobbes und Rousseau zu Art. 79 Abs. 3 GG by
bigCover of the book Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung von Hochverfügbarkeitskonzepten am Beispiel Cooper Standard Automotive by
bigCover of the book Unterrichtsskript Bilanzbuchhaltung by
bigCover of the book Zentralbankreputation by
bigCover of the book Joseph von Eichendorff: Das Schloss Dürande - Der Dichter und die Revolution by
bigCover of the book Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy