Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ

Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Identität der Tat, insbesondere bei der Rechtsfigur der fortgesetzten Tat, in der deutschen höchstrichterlichen Rechtsprechung seit 1871

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Big bigCover of Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die 'Kongo-Greuel' im Spiegel zweier offizieller Berichte by
bigCover of the book Parodie auf einen Diktator: García Márquez' 'El otoño del patriarca' by
bigCover of the book Die Folgen der EU-Osterweiterung für Deutschland. Unterschiede im Außenhandel, der Qualifikation von Arbeitskräften und der Bevölkerungswanderung by
bigCover of the book Diagnose und Förderung bei Rechtschreibschwierigkeiten by
bigCover of the book Steganographie in der digitalen Bildbearbeitung by
bigCover of the book Kryptographie in der eMail-Kommunikation by
bigCover of the book Literarische Reisebeschreibung als Mittel zur Darstellung des Fremden: Pu?kin und der Kaukasus by
bigCover of the book Fünf Jahre Schuleingangsstufe Vollmarshausen by
bigCover of the book Suchmaschinenvergleich: Google vs. Fireball by
bigCover of the book August Hermann Niemeyers pädagogische Konzepte zum rhetorischen Unterricht by
bigCover of the book Sind Tiere rational? by
bigCover of the book Change Management beim Weg ins e-business am Beispiel der Fritz-Gruppe by
bigCover of the book Phonetisch-phonologische Hauptmerkmale des Irischen Englisch by
bigCover of the book Aufgabentypen beim Sachrechnen by
bigCover of the book Zur Entwicklung der personellen Einkommensverteilung in Deutschland by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy