Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ

Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Identität der Tat, insbesondere bei der Rechtsfigur der fortgesetzten Tat, in der deutschen höchstrichterlichen Rechtsprechung seit 1871

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Big bigCover of Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Integrationsperspektiven für von Exklusion gefährdete Gruppen durch lebenslanges Lernen by
bigCover of the book Job and Housing Allocation Scheme for the County of Ludwigsburg - Stuttgart, Germany by
bigCover of the book Gruppentrainer B Lizenz. Kurskonzept 'Low Impact für Einsteiger' by
bigCover of the book Performance Measurement in der Softwareentwicklung und Softwaretest. Development of R&D Key Performance Indicators by
bigCover of the book Sprachursprungstheorien in Frankreich im 18. Jahrhundert by
bigCover of the book Der Lagebericht gemäß HGB. Die Risikoberichterstattung by
bigCover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by
bigCover of the book EU und WTO - Mit- oder Gegeneinander auf dem Weg zum Freihandel by
bigCover of the book Interkulturelle Beratung: Interkulturelle Kompetenzen und Gesprächsführung in der Beratung by
bigCover of the book Methoden der Erwachsenenbildung - Beratung und Coaching, neue Dimensionen in der Bildung? by
bigCover of the book Zur Integration von Kindern mit Migrationshintergrund. Aspekte der aktuellen pädagogischen Diskussion by
bigCover of the book Ein Kind seiner Zeit by
bigCover of the book Mecklenburg-Vorpommern by
bigCover of the book Czech Republic's Economic Transformation by
bigCover of the book Ertrags- vs. cashbasierte Verfahren zur wertorientierten Steuerung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy