Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ

Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Identität der Tat, insbesondere bei der Rechtsfigur der fortgesetzten Tat, in der deutschen höchstrichterlichen Rechtsprechung seit 1871

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Big bigCover of Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Verkündung des 'Totalen Krieges'. Manipulation durch Kommunikation und Rhetorik in der 'Sportpalastrede' von Joseph Goebbels by
bigCover of the book Große Mengen zählen und schätzen (Klasse 2, Mathematik) by
bigCover of the book Support for business start-ups in the United Kingdom (UK) by
bigCover of the book Wirtschaftsethik - Negativ-Beispiel. Definitionen von Moral, Ethik, Wirtschaft und Wirtschaftsethik by
bigCover of the book Regionales Ungleichgewicht in Thailand - Die Spaltung der thailändischen Gesellschaft by
bigCover of the book Das personale Schreiben by
bigCover of the book Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe by
bigCover of the book Kollektive Intelligenz in Unternehmen. Entstehung und Relevanz by
bigCover of the book Die Burg als Symbol by
bigCover of the book Drogenprävention im Jugendalter by
bigCover of the book Afrikanische Schriftkulturen und Sprachen im Schatten des Imperialismus am Beispiel Ghana by
bigCover of the book Optionen zur Entschärfung globalisierungsbedingter Demokratiedefizite by
bigCover of the book Die Währungskrise im EWS: Darstellung und Erklärung der Ursachen by
bigCover of the book Der Islam - Muslimische Frauen zwischen Koran und Sharia by
bigCover of the book Basic Concepts of Discrimination at Work. A Literature Review by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy