Bilanzanalyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger und deren Beurteilung

zum Stand 2010

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Bilanzanalyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger und deren Beurteilung by Stefan Mathias Pomberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Mathias Pomberger ISBN: 9783640917396
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Mathias Pomberger
ISBN: 9783640917396
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Betriebliche Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit entstand im Rahmen des wissenschaftlichen Seminars Finanzwirtschaft an der Johannes Kepler Universität bei Professor Guserl und verfolgt das Ziel einer prägnanten theoretischen Abhandlung der Bilanzanalyse mit anschließender anschaulicher Darstellung, sowie einhergehender Beurteilung anhand der Unternehmen Polytec und Wienerberger über einen Verlauf von fünf Geschäftjahren (2004-2009). Inhaltlicher Aufbau: Theoretischer Teil der Bilanzanalyse (Terminologie, Aufgaben & Ziele, Analysegegenstand, Überblick über die Methodik, Grenzen der Analyse). Praxis Teil der Bilanzanalyse (Qualitative- und Quantitative Analyse nach den differenziertesten Methoden). Abschließende Gesamtbeurteilung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Betriebliche Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit entstand im Rahmen des wissenschaftlichen Seminars Finanzwirtschaft an der Johannes Kepler Universität bei Professor Guserl und verfolgt das Ziel einer prägnanten theoretischen Abhandlung der Bilanzanalyse mit anschließender anschaulicher Darstellung, sowie einhergehender Beurteilung anhand der Unternehmen Polytec und Wienerberger über einen Verlauf von fünf Geschäftjahren (2004-2009). Inhaltlicher Aufbau: Theoretischer Teil der Bilanzanalyse (Terminologie, Aufgaben & Ziele, Analysegegenstand, Überblick über die Methodik, Grenzen der Analyse). Praxis Teil der Bilanzanalyse (Qualitative- und Quantitative Analyse nach den differenziertesten Methoden). Abschließende Gesamtbeurteilung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewertung ausgewählter Instrumente zur Förderung der Work-Life-Balance by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book 'Beruflichkeit' und 'Modularisierung' als polare Bezugspunkte der aktuellen Berufsbildungsdiskussion by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Konsolidierung des motorischen Lernens der Computermaus mit Links-Rechts-Vertauschung by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Moralität aus Pflicht by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Technikdiagnostik im Volleyball by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Wirkung von Subventionen by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book The Orthographic Reformation of the Portuguese Language. The Orthographic Agreement of 1990 and Its Linguistic, Cultural and Political Consequences by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Human resource concepts for Generation Y by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Der akustische Doppler-Effekt by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Why Europe should open its borders by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Ein Vergleich der kaiserlichen mit der päpstlichen Urkunde des Wormser Konkordats by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Mit Freude Lernen: Entwicklung und Erhalt der Lernmotivation - Eine Herausforderung für die Grundschule?! by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Die Gottesknechtslieder by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Das Mitmach-Internet Web 2.0 by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Comparison of Hanif Kureishi´s Short Story and Screenplay ' My Son the Fanatic ' by Stefan Mathias Pomberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy