Bilanzanalyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger und deren Beurteilung

zum Stand 2010

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Bilanzanalyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger und deren Beurteilung by Stefan Mathias Pomberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Mathias Pomberger ISBN: 9783640917396
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Mathias Pomberger
ISBN: 9783640917396
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Betriebliche Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit entstand im Rahmen des wissenschaftlichen Seminars Finanzwirtschaft an der Johannes Kepler Universität bei Professor Guserl und verfolgt das Ziel einer prägnanten theoretischen Abhandlung der Bilanzanalyse mit anschließender anschaulicher Darstellung, sowie einhergehender Beurteilung anhand der Unternehmen Polytec und Wienerberger über einen Verlauf von fünf Geschäftjahren (2004-2009). Inhaltlicher Aufbau: Theoretischer Teil der Bilanzanalyse (Terminologie, Aufgaben & Ziele, Analysegegenstand, Überblick über die Methodik, Grenzen der Analyse). Praxis Teil der Bilanzanalyse (Qualitative- und Quantitative Analyse nach den differenziertesten Methoden). Abschließende Gesamtbeurteilung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Betriebliche Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit entstand im Rahmen des wissenschaftlichen Seminars Finanzwirtschaft an der Johannes Kepler Universität bei Professor Guserl und verfolgt das Ziel einer prägnanten theoretischen Abhandlung der Bilanzanalyse mit anschließender anschaulicher Darstellung, sowie einhergehender Beurteilung anhand der Unternehmen Polytec und Wienerberger über einen Verlauf von fünf Geschäftjahren (2004-2009). Inhaltlicher Aufbau: Theoretischer Teil der Bilanzanalyse (Terminologie, Aufgaben & Ziele, Analysegegenstand, Überblick über die Methodik, Grenzen der Analyse). Praxis Teil der Bilanzanalyse (Qualitative- und Quantitative Analyse nach den differenziertesten Methoden). Abschließende Gesamtbeurteilung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Funktionsverlust der Familien by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Die Rolle der Medien in den USA während des Vietnamkriegs by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Triumph der Freiheit: Neue Medienkritik online by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book What is Critical Discourse Analysis? by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Personalmanagement - Personalmarketing - Employer Branding by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Fairplay im Schulsport by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book eLearning als Lehr- und Lernform in der Pflegeausbildung by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Wir können einander Freude bereiten - Freude und Leid by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Ausprägungsformen autoritärer und antiautoritärer Erziehung am Beispiel Summerhill by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Kreationismus und Intelligent Design - Definition, Theorien, Kritik by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book eVoting - Ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von eVoting mit dem Schwerpunkt Internetwahl und Wahlcomputer by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Mirabai - Stereotypisierung und Idealisierung einer Heiligen aus dem indischen Mittelalter by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Die Bürgerversicherung. Gerechter für alle? by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Nozicks Theorie der Aneignung by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Arbeitsmigrationspolitik by Stefan Mathias Pomberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy