Bildungscontrolling. Kritik eines Konzepts

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Bildungscontrolling. Kritik eines Konzepts by Maiken Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maiken Wagner ISBN: 9783638420044
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maiken Wagner
ISBN: 9783638420044
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Hamburg, 88 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen befinden sich in einer Zeit rasanten technologischen Wandels und verschärften Wettbewerbsbedingungen. Kürzere Innovationszyklen und die demographische Entwicklung erfordern ein flexibles Reagieren auf sich ständig verändernde Situationen. Es bedarf vielfältig qualifizierter Mitarbeiter, die sowohl über Fachwissen als auch über Schlüsselqualifikationen verfügen. Denn sie sind das Kapital eines Unternehmens. Wie lässt sich der Qualifizierungsbedarf der Beschäftigten rechtzeitig erkennen und wie sieht eine adäquate Lösung unter Einhaltung des finanziellen Kostenrahmens aus? Die Autorin Maiken Wagner gibt einführend einen Einblick in Problemstellung, Ziel und Methodik des Bildungscontrolling. Sie erläutert die Wirksamkeit von Weiterbildung anhand zugrunde liegender Ansätze und Modelle. Darüber hinaus zeigt die Autorin Umsetzungsmöglichkeiten anhand des Maßnahmenzyklus auf. Diesbezüglich analysiert Maiken Wagner die Erfolgsfaktoren von Weiterbildungsmaßnahmen und zeigt verschiedene Messtechniken auf. Des Weiteren führt sie eine kritische Betrachtung an und rundet ihre Arbeit mit einem Ausblick ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Hamburg, 88 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen befinden sich in einer Zeit rasanten technologischen Wandels und verschärften Wettbewerbsbedingungen. Kürzere Innovationszyklen und die demographische Entwicklung erfordern ein flexibles Reagieren auf sich ständig verändernde Situationen. Es bedarf vielfältig qualifizierter Mitarbeiter, die sowohl über Fachwissen als auch über Schlüsselqualifikationen verfügen. Denn sie sind das Kapital eines Unternehmens. Wie lässt sich der Qualifizierungsbedarf der Beschäftigten rechtzeitig erkennen und wie sieht eine adäquate Lösung unter Einhaltung des finanziellen Kostenrahmens aus? Die Autorin Maiken Wagner gibt einführend einen Einblick in Problemstellung, Ziel und Methodik des Bildungscontrolling. Sie erläutert die Wirksamkeit von Weiterbildung anhand zugrunde liegender Ansätze und Modelle. Darüber hinaus zeigt die Autorin Umsetzungsmöglichkeiten anhand des Maßnahmenzyklus auf. Diesbezüglich analysiert Maiken Wagner die Erfolgsfaktoren von Weiterbildungsmaßnahmen und zeigt verschiedene Messtechniken auf. Des Weiteren führt sie eine kritische Betrachtung an und rundet ihre Arbeit mit einem Ausblick ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wende im Weltraum by Maiken Wagner
Cover of the book Welche Rolle spielen die USA für die Entwicklungsstrategien Chinas und Indiens? by Maiken Wagner
Cover of the book Lernwiderstände in der formalisierten beruflichen Weiterbildung by Maiken Wagner
Cover of the book Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft by Maiken Wagner
Cover of the book Die Zinsschranke nach §§ 4h EStG-E, 8a KStG-E zur Abwehr schädlicher Gewinnverlagerungen by Maiken Wagner
Cover of the book Selbstthematisierung der Medien in der Unterhaltung by Maiken Wagner
Cover of the book Fachgerechte Warenannahme (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Maiken Wagner
Cover of the book Der Aufbau eines Reportingsystems zur Optimierung von Sortimentsteilen eines Lebensmittelfilialisten by Maiken Wagner
Cover of the book Delphinschwimmen von der Grobform zur Feinform by Maiken Wagner
Cover of the book Medienbildung in der Schule. Cybermobbing vs. Mobbing/Bullying by Maiken Wagner
Cover of the book Erfolg durch Teamarbeit? Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Gruppenleistung by Maiken Wagner
Cover of the book Empirische Erwerbsforschung: Wenn Kinder sachlernen by Maiken Wagner
Cover of the book Screen-Kids - Kinder zwischen den Bildschirmen by Maiken Wagner
Cover of the book Methodisch didaktische Einheit zum Thema 'Schnürsenkel binden' by Maiken Wagner
Cover of the book Die kaufmännische Ausbildung für Büromanagement. Finden sich die grundlegenden Gedanken der sozioökonomischen Bildung wieder? by Maiken Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy