Buchrezension: Büttner, Veronika / Krause, Joachim: Rüstung statt Entwicklung? Sicherheitspolitik, Militärausgaben und Rüstungskontrolle in der Dritten Welt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Buchrezension: Büttner, Veronika / Krause, Joachim: Rüstung statt Entwicklung? Sicherheitspolitik, Militärausgaben und Rüstungskontrolle in der Dritten Welt by Elisabeth Falgner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Falgner ISBN: 9783638158657
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Falgner
ISBN: 9783638158657
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut München), Veranstaltung: Übung Internationale Politik: Theorien und Fallbeispiele präventiver Sicherheitspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Insgesamt bin ich zu dem Ergebnis gelangt, dass der Titel 'Rüstung statt Entwicklung? Sicherheitspolitik, Militärausgaben und Rüstungskontrolle in der Dritten Welt' für Wissenschaftler, Studenten und allgemein politisch Interessierte lesenswert ist. Das Buch kann zur Zeit nicht gekauft werden, da die Auflage vergriffen ist. Allerdings besteht die Möglichkeit es unter anderem in der Bayerischen Staatsbibliothek (Magazinsignatur 95.42006) und in der Bibliothek am Englischen Garten (Signatur 1502/IP/W2BÜTT) auszuleihen. Meine Gesamteinschätzung gründet auf formalen, inhaltlichen wie sprachlichen Kriterien. Die Ergebnisse meiner Analyse anhand dieser Kriterien möchte ich im folgenden erläutern.[...]Studierende erhalten einen wichtigen Überblick über die Sicherheits- und Rüstungsproblematik in Entwicklungshilfeländern. Die aufgezeigten Lösungsansätze könnten Dritte-Welt-Länder und Industriestaaten helfen, in Zukunft ihre Arbeit zu optimieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut München), Veranstaltung: Übung Internationale Politik: Theorien und Fallbeispiele präventiver Sicherheitspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Insgesamt bin ich zu dem Ergebnis gelangt, dass der Titel 'Rüstung statt Entwicklung? Sicherheitspolitik, Militärausgaben und Rüstungskontrolle in der Dritten Welt' für Wissenschaftler, Studenten und allgemein politisch Interessierte lesenswert ist. Das Buch kann zur Zeit nicht gekauft werden, da die Auflage vergriffen ist. Allerdings besteht die Möglichkeit es unter anderem in der Bayerischen Staatsbibliothek (Magazinsignatur 95.42006) und in der Bibliothek am Englischen Garten (Signatur 1502/IP/W2BÜTT) auszuleihen. Meine Gesamteinschätzung gründet auf formalen, inhaltlichen wie sprachlichen Kriterien. Die Ergebnisse meiner Analyse anhand dieser Kriterien möchte ich im folgenden erläutern.[...]Studierende erhalten einen wichtigen Überblick über die Sicherheits- und Rüstungsproblematik in Entwicklungshilfeländern. Die aufgezeigten Lösungsansätze könnten Dritte-Welt-Länder und Industriestaaten helfen, in Zukunft ihre Arbeit zu optimieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Theory of Mind' und ihre Bedeutung für sozial-emotionale Beziehungen by Elisabeth Falgner
Cover of the book Die Geschichte der Homosexuellenbewegung in Deutschland seit 1968 und ihre Auswirkungen auf das Bild von Schwulen und Lesben in der Gesellschaft by Elisabeth Falgner
Cover of the book Der Einfluss von Instagram auf jugendliche Mädchen und Jungen by Elisabeth Falgner
Cover of the book Mein Praktikum am Elisabethinum Axams by Elisabeth Falgner
Cover of the book Ripsch evvens nit - Die Gleichnistrias in Lukas 15 by Elisabeth Falgner
Cover of the book Förderung von Denken und Intelligenz in der Tradition von Piaget und Wygotski by Elisabeth Falgner
Cover of the book Automatic irrigation control system by Elisabeth Falgner
Cover of the book Die Wohnsituation Magdeburger Studenten - eine quantitative Erhebung by Elisabeth Falgner
Cover of the book Das Embryonenschutzgesetz (ESchG) by Elisabeth Falgner
Cover of the book Offener Unterricht als Methode in Klassen mit mehrsprachigen Kindern by Elisabeth Falgner
Cover of the book Analyse des Buches 'Schweigemund' von Heiko Neumann zum Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche by Elisabeth Falgner
Cover of the book Stieffamilien by Elisabeth Falgner
Cover of the book Kannst du mich verstehen? by Elisabeth Falgner
Cover of the book Die Balanced Scorecard Methode und Entwicklung eines BSC-Konzepts für die TFL Ledertechnik GmbH by Elisabeth Falgner
Cover of the book Julikrise und Kriegsausbruch 1914 by Elisabeth Falgner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy