Business Process Engineering in einem Dienstleistungsunternehmens. Optimierung des Sendungsbuchungsprozesses in der Auftragsbearbeitungsabteilung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Business Process Engineering in einem Dienstleistungsunternehmens. Optimierung des Sendungsbuchungsprozesses in der Auftragsbearbeitungsabteilung by Felix Sauerhöfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Sauerhöfer ISBN: 9783668209879
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Sauerhöfer
ISBN: 9783668209879
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,4, IPE Management School Paris (IPE Management School Paris), Veranstaltung: Master of Business Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Business Process Engineering am Beispiel eines Dienstleistungsunternehmens zur Optimierung des Sendungsbuchungsprozesses in der Auftragsbearbeitungsabteilung. Das Unternehmen ist ein Servicedienstleistungsunternehmen in der Luftfahrtdienstleistungsbranche. Es unterhält Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Niederlanden, Italien, Rumänien und Indien. Die Hauptzentrale sitzt in Deutschland in Frankfurt am Main, Cargo City Süd. Dieser Unternehmensstandtort wurde strategisch in die Nähe des Frankfurter Flughafens gelegt. Das Unternehmen stellt das Bindeglied zwischen der Fluggesellschaft und den Kunden, im Falle der Frachtabwicklung sind dies Spediteuren. Das Geschäftsfeld liegt also im reinen B2B - Segment. Das Problem, vor dem das Unternehmen steht, hängt mit der kontinuierlichen Steigerung der Beschwerdequote der Spediteure in der Frachtbuchungsabteilung zusammen. Es wurde außerdem festgestellt, dass viele Tätigkeiten doppelt ausgeführt werden, wodurch für die Abfertigungsprozesse mehr Zeit aufgewendet werden muss, als diese tatsächlich benötigen würden. Die Auftragsabwicklung in der Buchungsabteilung läuft sehr unstrukturiert, da das Unternhmen mehrere Airlines betreut und es keine klaren Zuständigkeiten innerhalb der Abteilung festgelegt hat. Es kommt häufiger vor, dass der Kunde in kurzer Abfolge mehrmals hintereinander von verschiedenen Sachbearbeitern kontaktiert wird. Die Software mit der gearbeitet wird ist eine einfache Back-End-Software mit einer standardisierten Buchungsmaske. Die Geschäftsleitung möchte gerne diesen Buchungsprozess genauer betrachten und analysieren, um Optimierungen vornehmen zu können. Das Ziel ist den Prozess effizienter zu gestalten und die Kundenbeschwerdequote durch eine strukturiertere Sendungsbearbeitung zu senken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,4, IPE Management School Paris (IPE Management School Paris), Veranstaltung: Master of Business Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Business Process Engineering am Beispiel eines Dienstleistungsunternehmens zur Optimierung des Sendungsbuchungsprozesses in der Auftragsbearbeitungsabteilung. Das Unternehmen ist ein Servicedienstleistungsunternehmen in der Luftfahrtdienstleistungsbranche. Es unterhält Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Niederlanden, Italien, Rumänien und Indien. Die Hauptzentrale sitzt in Deutschland in Frankfurt am Main, Cargo City Süd. Dieser Unternehmensstandtort wurde strategisch in die Nähe des Frankfurter Flughafens gelegt. Das Unternehmen stellt das Bindeglied zwischen der Fluggesellschaft und den Kunden, im Falle der Frachtabwicklung sind dies Spediteuren. Das Geschäftsfeld liegt also im reinen B2B - Segment. Das Problem, vor dem das Unternehmen steht, hängt mit der kontinuierlichen Steigerung der Beschwerdequote der Spediteure in der Frachtbuchungsabteilung zusammen. Es wurde außerdem festgestellt, dass viele Tätigkeiten doppelt ausgeführt werden, wodurch für die Abfertigungsprozesse mehr Zeit aufgewendet werden muss, als diese tatsächlich benötigen würden. Die Auftragsabwicklung in der Buchungsabteilung läuft sehr unstrukturiert, da das Unternhmen mehrere Airlines betreut und es keine klaren Zuständigkeiten innerhalb der Abteilung festgelegt hat. Es kommt häufiger vor, dass der Kunde in kurzer Abfolge mehrmals hintereinander von verschiedenen Sachbearbeitern kontaktiert wird. Die Software mit der gearbeitet wird ist eine einfache Back-End-Software mit einer standardisierten Buchungsmaske. Die Geschäftsleitung möchte gerne diesen Buchungsprozess genauer betrachten und analysieren, um Optimierungen vornehmen zu können. Das Ziel ist den Prozess effizienter zu gestalten und die Kundenbeschwerdequote durch eine strukturiertere Sendungsbearbeitung zu senken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner. Zwischen Realität und Roman by Felix Sauerhöfer
Cover of the book Arbeitsmigration und der japanische Pflegemarkt by Felix Sauerhöfer
Cover of the book Typische Lebenslagen straffällig gewordener Menschen by Felix Sauerhöfer
Cover of the book Entwurf für den fachpraktischen Unterricht im Fachbereich Einzelhandel/Nahrung by Felix Sauerhöfer
Cover of the book Sprachphilosophische Gedanken bei Heraklit by Felix Sauerhöfer
Cover of the book Identitätskonflikte auf Martinique und Guadeloupe by Felix Sauerhöfer
Cover of the book Prozesskostenrechnung als Instrument des operativen Controlling by Felix Sauerhöfer
Cover of the book Youth Sport Policy in Austria. Analysis and Development of Quality Indicators at National Level by Felix Sauerhöfer
Cover of the book Account for the cyclical revivals in the fortunes of neo-fascist parties in Germany, France and Italy since the 1950s by Felix Sauerhöfer
Cover of the book Chernobyl, Nuclear Energy and Risk Perception by Felix Sauerhöfer
Cover of the book Essstörungen by Felix Sauerhöfer
Cover of the book African American Vernacular English: A New Dialect of the English Language by Felix Sauerhöfer
Cover of the book Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft by Felix Sauerhöfer
Cover of the book Was lernen wir von Konzentrationskennziffern? - Horizontale Unternehmenszusammenschlüsse by Felix Sauerhöfer
Cover of the book Verbraucherschutz by Felix Sauerhöfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy