Caravaggio und die Exerzitien des Ignatius von Loyola

Faszination der Imagination

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Caravaggio und die Exerzitien des Ignatius von Loyola by Stefan Staehle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Staehle ISBN: 9783640967476
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Staehle
ISBN: 9783640967476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Institut für Darstellen und Gestalten), Veranstaltung: Neuer Illusionismus in den Bildkünsten - Grundlagen, Geschichte, Kritik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'als ob' Vergegenwärtigung der Hypotyposis, die Verlebendigung rhetorischen Inhalts bildet die Grundlage der folgenden Betrachtung des Oeuvres Michelangelo Merisi da Caravaggios'. Im Zusammenhang mit den sich abzeichnenden Entwicklungen der Bildsprache innerhalb der jesuitischen Bewegung - besonders unter deren spirituellem Führer Ignatius von Loyola - soll versucht werden, einen neuen Blickwinkel auf die Bildwelten Caravaggios zu werfen, die in ihrer Drastik und Dramatik einen Wendepunkt in der europäischen Kunstgeschichte darstellen und bis heute nichts an ihrer Faszination eingebüßt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Institut für Darstellen und Gestalten), Veranstaltung: Neuer Illusionismus in den Bildkünsten - Grundlagen, Geschichte, Kritik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'als ob' Vergegenwärtigung der Hypotyposis, die Verlebendigung rhetorischen Inhalts bildet die Grundlage der folgenden Betrachtung des Oeuvres Michelangelo Merisi da Caravaggios'. Im Zusammenhang mit den sich abzeichnenden Entwicklungen der Bildsprache innerhalb der jesuitischen Bewegung - besonders unter deren spirituellem Führer Ignatius von Loyola - soll versucht werden, einen neuen Blickwinkel auf die Bildwelten Caravaggios zu werfen, die in ihrer Drastik und Dramatik einen Wendepunkt in der europäischen Kunstgeschichte darstellen und bis heute nichts an ihrer Faszination eingebüßt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu: Wilhelm Meisters Hamlet-Interpretation by Stefan Staehle
Cover of the book Die Wirksamkeit Interner Kontrollsysteme. Bedeutung für Unternehmensführung und Rechnungslegung by Stefan Staehle
Cover of the book Porträt der spirituellen Persönlichkeit Maria Montessori by Stefan Staehle
Cover of the book Der Wichtel im Manne oder Wie die Puppe das Fliegen lernte (Buchty a Loutkys 'Die Geschichte eines wahren Menschen') by Stefan Staehle
Cover of the book About 'The Broom o the Cathery Knowes' and its Place in Tradition by Stefan Staehle
Cover of the book IP-basierter Transport von Daten aus Sensornetzwerken by Stefan Staehle
Cover of the book Die Gestalttherapie by Stefan Staehle
Cover of the book Nachhaltige Kompetenzentwicklung mit eLearning? by Stefan Staehle
Cover of the book Wortneubildungen bei Benjamin von Stuckrad-Barre by Stefan Staehle
Cover of the book Ergonomische Begutachtung eines Büro- und Bildschirmarbeitsplatzes by Stefan Staehle
Cover of the book Der Praxeologiebegriff Dietrich Benners und die Lebensweltorientierung by Stefan Staehle
Cover of the book Art. 4 GG als Grundrecht unter Vorbehalt? by Stefan Staehle
Cover of the book Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen by Stefan Staehle
Cover of the book Handhelds im Schulunterricht - Eine Evaluation zur Qualitätsbeurteilung by Stefan Staehle
Cover of the book Tischtennis im Fernsehen by Stefan Staehle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy