Die Nationswerdung der Ainu

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Die Nationswerdung der Ainu by Alex Knauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alex Knauer ISBN: 9783638006828
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alex Knauer
ISBN: 9783638006828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Sprachtod und bedrohte Sprachen in Japan, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit der Schaffung der ethnischen Identität der Ainu und der Entwicklung ihres Bewusstseins eine 'Nation' zu sein. Er untersucht, inwieweit die 'Nationswerdung' der Ainu auf das theoretische Konstrukt von Benedict Anderson übertragbar ist. In seinem Buch 'Die Erfindung der Nation' begründet Anderson die Entstehung einer Nation damit, dass sie unter Einfluss bestimmter Faktoren erfunden, bzw. vorgestellt ('imagined' im englischen Original) wird. Sehr deutlich kann dies vor Augen geführt werden, wenn man sich mit der Geschichte der Ainu, beginnend mit der Meiji-Restauration und fortdauernd bis zum heutigen Tag, beschäftigt. Dabei wird den Ainu-Bewegungen und dem Widerstand gegen die Diskriminierung sehr viel Wert beigemessen. Auch das Aufkommen des japanischen Nationalbewusstseins, oder treffender formuliert: die Erfindung der japanischen Nation während der Meji-Restauration hängt sehr stark mit der Selbstfindung der Ainu zusammen. Zwangsassimilierung und immer noch andauernde Diskriminierung der Ainu seitens der homogen vorgestellten Gesellschaft sind weitere entscheidende Aspekte, die einen Beitrag zur Formierung des Ainu-Nationalbewusstseins leisten. Auch den Folgen der japanischen Industrialisierung und der Modernisierung seit der Meji-Restauration, wie der Verbesserung der Kommunikationswege, den Printmedien und der rasanten Entwicklung anderer Kommunikationsmedien nach dem Zweiten Weltkrieg wird eine enorme Bedeutung für die Nationswerdung der Ainu zuerkannt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Sprachtod und bedrohte Sprachen in Japan, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit der Schaffung der ethnischen Identität der Ainu und der Entwicklung ihres Bewusstseins eine 'Nation' zu sein. Er untersucht, inwieweit die 'Nationswerdung' der Ainu auf das theoretische Konstrukt von Benedict Anderson übertragbar ist. In seinem Buch 'Die Erfindung der Nation' begründet Anderson die Entstehung einer Nation damit, dass sie unter Einfluss bestimmter Faktoren erfunden, bzw. vorgestellt ('imagined' im englischen Original) wird. Sehr deutlich kann dies vor Augen geführt werden, wenn man sich mit der Geschichte der Ainu, beginnend mit der Meiji-Restauration und fortdauernd bis zum heutigen Tag, beschäftigt. Dabei wird den Ainu-Bewegungen und dem Widerstand gegen die Diskriminierung sehr viel Wert beigemessen. Auch das Aufkommen des japanischen Nationalbewusstseins, oder treffender formuliert: die Erfindung der japanischen Nation während der Meji-Restauration hängt sehr stark mit der Selbstfindung der Ainu zusammen. Zwangsassimilierung und immer noch andauernde Diskriminierung der Ainu seitens der homogen vorgestellten Gesellschaft sind weitere entscheidende Aspekte, die einen Beitrag zur Formierung des Ainu-Nationalbewusstseins leisten. Auch den Folgen der japanischen Industrialisierung und der Modernisierung seit der Meji-Restauration, wie der Verbesserung der Kommunikationswege, den Printmedien und der rasanten Entwicklung anderer Kommunikationsmedien nach dem Zweiten Weltkrieg wird eine enorme Bedeutung für die Nationswerdung der Ainu zuerkannt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gerechtigkeit in der Finanzierung des Gesundheitswesens? by Alex Knauer
Cover of the book Martin Luthers Aberglaube by Alex Knauer
Cover of the book Basel II und die Anforderungen an die Managementkompetenz in KMU by Alex Knauer
Cover of the book Wohnen im Alter - Analyse alternativer Wohnformen für Senioren by Alex Knauer
Cover of the book Prüfen und Abheften von Eingangsrechnungen (Unterweisung im Kaufmann / -frau im Groß- und Einzelhandel) by Alex Knauer
Cover of the book Gote und Got in Heinrich von Veldekes 'Eneasroman' by Alex Knauer
Cover of the book Aubin und Arendt: Rückbesinnung auf das Abendland oder totalitärer Bruch der Zivilisation? by Alex Knauer
Cover of the book Kartellbehörden und Monopolkommission by Alex Knauer
Cover of the book Die Entstehungsgeschichte der 'Wunderbaren Medaille' by Alex Knauer
Cover of the book Wohnformen für Menschen mit geistiger Behinderung unter dem Aspekt der Inklusion und Selbstbestimmung by Alex Knauer
Cover of the book The Privatized Military Industry from a postinternational perspective by Alex Knauer
Cover of the book Agavengewächse, Agaven, Agavaceae by Alex Knauer
Cover of the book Dualismus oder Monismus - ist es möglich, mentale Phänomene auf neuronale Prozesse zu reduzieren? by Alex Knauer
Cover of the book 'L?in iqdili l?a?ad': Der Dämon wird mein Anliegen erledigen. by Alex Knauer
Cover of the book Auswirkungen des Sextourismus auf die indigene Bevölkerung by Alex Knauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy