Case Management im Krankenhaus. Der Drehtüreffekt im Managementprozess am Praxisbeispiel

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Clinical Medicine
Cover of the book Case Management im Krankenhaus. Der Drehtüreffekt im Managementprozess am Praxisbeispiel by Ute Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Berger ISBN: 9783668245914
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Berger
ISBN: 9783668245914
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: 2, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH) (SOFI), Veranstaltung: Case Mangement Zertifikatskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der immer wieder auftauchenden Schlagwörter im Rahmen der Fortbildung zum Case Manager ist der Begriff 'Drehtüreffekt'. Bei diesem Begriff handelt es sich um eine Metapher, welche einen kurzen Wechsel zwischen zwei Situationen beschreibt. Im Gesundheitswesen versteht man darunter die Rückkehr von Patienten in stationäre Einrichtungen und dem damit verbundenen Rückschritt in ein vorhergegangenes Stadium. Im klinischen Alltag ist es oft so, dass Patienten genau diesen Drehtüreffekt beschreiben und aus vielfältigen Gründen nach kurzer Zeit wieder ins Krankenhaus zurückkehren und stationär behandelt werden müssen. Die Auswirkungen einer solchen Rehospitalisierung können für alle Beteiligten sehr schwerwiegend sein. An einem Fallbeispiel aus der Praxis erfolgt im Rahmen dieser Arbeit die mögliche Anwendung des Case-Management-Konzeptes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: 2, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH) (SOFI), Veranstaltung: Case Mangement Zertifikatskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der immer wieder auftauchenden Schlagwörter im Rahmen der Fortbildung zum Case Manager ist der Begriff 'Drehtüreffekt'. Bei diesem Begriff handelt es sich um eine Metapher, welche einen kurzen Wechsel zwischen zwei Situationen beschreibt. Im Gesundheitswesen versteht man darunter die Rückkehr von Patienten in stationäre Einrichtungen und dem damit verbundenen Rückschritt in ein vorhergegangenes Stadium. Im klinischen Alltag ist es oft so, dass Patienten genau diesen Drehtüreffekt beschreiben und aus vielfältigen Gründen nach kurzer Zeit wieder ins Krankenhaus zurückkehren und stationär behandelt werden müssen. Die Auswirkungen einer solchen Rehospitalisierung können für alle Beteiligten sehr schwerwiegend sein. An einem Fallbeispiel aus der Praxis erfolgt im Rahmen dieser Arbeit die mögliche Anwendung des Case-Management-Konzeptes.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Problemdarstellung zur Metaphysik des Aristoteles by Ute Berger
Cover of the book Privat oder öffentlich? Untersuchung einer mehrtätigen Verfolgung bezüglich der Intervention in die private Dimension by Ute Berger
Cover of the book ADHS und Schule. Störungsbild und Ansätze für den pädagogischen Umgang by Ute Berger
Cover of the book Effektiver Wahlkampf - Welche Informationen welchen Wähler erreichen by Ute Berger
Cover of the book Die Beobachtung als wissenschaftliches Messinstrument by Ute Berger
Cover of the book Wahrnehmungen und Beobachtungen der Organisation, Institution und Interaktionen der Eingangshalle des allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien - Universitätskliniken by Ute Berger
Cover of the book Burnout. Grundlagen und Prävention im Krankenhaus by Ute Berger
Cover of the book Das Ende einer Hoffnung. Was wurde aus Grunge? by Ute Berger
Cover of the book Der MIDI-Standard - Das Wichtigste zum Musical Instrument Digital Interface by Ute Berger
Cover of the book Grundlagen zur Finanzierung eines Events und die Möglichkeit des Eventsponsorings by Ute Berger
Cover of the book Deutschland Komplexexkursion 'Kultur - Landschaft - Kulturlandschaften' by Ute Berger
Cover of the book Food and Beverage Operations Management by Ute Berger
Cover of the book Die Energiesicherheit der EU. Umsetzung eines politikwissenschaftlichen Konzepts anhand der bilateralen Beziehung mit Russland by Ute Berger
Cover of the book Interkulturelles Lernen im Sachunterricht - Eine Literaturanalyse by Ute Berger
Cover of the book Johannes Calvins 'Antidotum' gegen das Rechtfertigungsdekret des Trienter Konzils (1547) by Ute Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy